Metz MECABLITZ 44 AF-3 Pentax Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

Einstellvorgang für den manuellen
Blitzbetrieb MLo
• mecablitz mit dem Hauptschalter einschalten.

2

Taste „Mode“ so oft drücken, bis im LC-Display
„M Lo“ blinkt.

• Die Einstellung wird sofort wirksam. Nach ca.

5s schaltet das LC-Display auf die normale
Anzeige zurück.

4.3 Spot-Beam-Betrieb “SB” (AF-Spot-Messblitz)

Im Spot-Beam-Betrieb kann bei geringem Umge-
bungslicht die Scharfstellung auf das Motiv mit
Hilfe des AF-Messblitzes erfolgen, ohne dass bei
der Aufnahme ein Blitz ausgelöst wird.
Im Spot-Beam-Betrieb erfolgt keine Blitzbereit-
schaftsanzeige und keine Belichtungskontrollan-
zeige im Kamerasucher. Die Kamera wird nicht
auf ihre Synchronzeit umgeschaltet und verhält
sich so, als ob kein Blitzgerät angeschlossen
wäre.

Spot-Beam-Betrieb wird nur ausgeführt,

wenn der mecablitz eingeschaltet und blitz-
bereit ist (Blitzbereitschaftsanzeige am
mecablitz beachten)!

Beim Betätigen des Kameraauslösers wird

kein Blitz ausgelöst! Beachten Sie die Hin-
weise zum AF-Messblitz im Kapitel 7.7.

Aktivieren des SB-Betriebes
Am mecablitz die Taste “Mode” so oft drücken,
bis im LC-Display “Sb” erscheint. Dabei verlö-
schen im LC-Display alle anderen Anzeigen.
Die Einstellung wird sofort wirksam.
Deaktivierung des SB-Betriebes
Am mecablitz die Taste “Mode” so oft drücken,
bis die gewünschte Blitzbetriebsart (TTL, M oder
MLo) angezeigt wird. Der SB-Betrieb wird
dadurch deaktiviert und im LC-Display erscheinen
die normalen Betriebsanzeigen.

Spot-Beam-Betrieb

Mode Spot-Beam

Spot-Beamfunctie

28

Bild 11 / Fig. 11 / Afb. 11

Lo

M

Auto Zoom

mm

m

2

701 47 0117.A1 für PDF 2013 08.11.2013 14:56 Uhr Seite 28

Advertising