NIStune Type 1 Real-time Benutzerhandbuch
Achtung! elektrostatisch empfindliche bauteile

© 2007, 2008 NIStune Developments
NIStune Type 1 Real-time Board Einbau - Kurzanleitung
ACHTUNG! Elektrostatisch empfindliche Bauteile.
Das NIStune Realtimeboard ist mit hochintegrierten Bauelementen bestückt. Diese Bauteile sind sehr empfindlich
gegen Überspannungen und damit auch gegen Entladungen statischer Elektrizität. Auch wenn es selten vorkommt
das sofort Schäden auftreten können derartige Schäden Spätfolgen an den Bauteilen nach sich ziehen. Belassen sie
das Board beim Transport in seiner antistatischen Verpackung. Achten sie beim Umgang mit elektrostatisch
gefährdeten Baugruppen auf gute Erdung von Mensch, Arbeitsplatz und Baugruppe. Vermeiden sie Berührungen von
Pins und Leiterbahnen. Vermeiden sie bei der Arbeit mit dem Board unnötige elektrostatische Aufladungen durch z.B.
Bewegungen auf dem Autositz, Teppich usw…
Einbau
Entfernen sie den oberen und unteren Deckel des Steuergerätes. Entfernen sie mittels Wattestäbchen und Lösungsmittel (z.B.
Aceton) den Schutzlack von der Platine von den Bereichen wo gelötet werden muss. Entlöten sie den ROM-Chip und entfernen
sie das Lötzinn aus den 4 Anschlusspads (falls nötig) mittels einer Entlötpistole.
a. Löten sie den 28poligen Sockel und die 4 Kabel des Steckers X1 ein (entweder an die Prozessorpins oder auf Pads des
Steuergerätes falls möglich)
Wire
Z31/R31
Z31 Late
J30
S13/HR31
A31
HR31 Early
1. Purple
Pin 34 (R/W)
Pad 33
Pad D
Pad 1
Pad near 61
Pad 3
2. Grey
Pin 24 (A14)
Pad 32
Pad C
Pad 2
...
Pad 1
3. White
Pin 25 (A15)
Pad 31
Pad B
Pad 3
...
Pad 4
4. Black
Pin 37 (E)
Pad 30
Pad A
Pad 4
Pad near 9
Pad 2
Für eine detailierte Beschreibung des Anschlusses der 4 Kabel lesen sie die Type 1 Hardware Einbauanleitung.
b. Entfernen sie das Diagnose-Potentiometer und vergrössern sie das freie Loch bis die USB-Buchs hineinpasst.
c.
Stecken sie das NIStune Board in den Sockel und schliessen sie X1 (CPU-Leitungen) und X2 (USB-Buchse) an.
d.
Stellen sie sicher das das Board sich nicht durch Vibrationen lockern kann. Fixieren sie es gegebenenfalls mit Heißkleber.
e. Verschliessen sie das Steuergerät wieder mit oberen und unteren Deckel. Alle Tuning- und Einstellmaßnahmen werden
mittels der NIStune-Software über den USB-Port vorgenommen.