Technische einstellungen, Automatische einschaltsteuerung, Speichermedium – Posiflex TX-3000E Benutzerhandbuch
Seite 13

Seite 13
Automatische Einschaltsteuerung
Das System kann auch anhand von voreingestellten Bedingungen wie z. B.
durch Modemruf, Weckerfunktion oder LAN-Weckfunktion eingeschaltet
werden. Wenn das TX-System nach einem erfolgreichen Start wieder
ausgeschaltet wird, wartet die voreingestellte automatische Einschaltfunktion
auf das Eintreten der voreingestellten Bedingungen und schaltet das System
ein, sobald diese Bedingungen erfüllt sind.
Bitte beachten Sie: Wenn das TX-System vor einem vollständigen Startvorgang
nicht richtig ausgeschaltet wurde, werden die oben genannten voreingestellten
Einschaltsteuerfunktionen bis zum nächsten Ausschalten nach einem
vollständigen Startvorgang deaktiviert.
Speichermedium
Die standardmäßige Systemspeichervorrichtung ist eine 2,5-Zoll-SATA-
Festplatte im Hauptgerät. Sie kann durch eine optionale SATA-SSD ersetzt
werden.
TECHNISCHE EINSTELLUNGEN
Für die Modellreihe TX-3000E/TX-3000S-E/TX-3000RS-E sind einige
technische
Vorgänge
notwendig,
z.
B.
die
Einstellung
der
Spannungsversorgung mit +5 V/+12 V durch Einstellen der Jumper des
Systems oder die Einstellung der Druckerparameter. Diese Möglichkeit
beschränkt sich allerdings auf die Anwendung bestimmter Peripheriegeräte von
POSIFLEX und muss bei Trennung der POSIFLEX-Peripheriegeräte deaktiviert
werden.
Eine Nichteinhaltung dieser Vorgabe birgt Brand- und
Stromschlaggefahr;
derartige
Folgen
sind
nicht
durch
die
Produktgarantie abgedeckt!
Die übrigen technischen Vorgänge umfassen das Zurücksetzen der CMOS-
Daten, das Zurücksetzen des Systems, DRAM-Aufrüstungen und die
Installation einer optionalen SATA-SDD.
Für all diese technischen Vorgänge
muss eine entsprechende technische Anleitung von POSIFLEX erworben
werden, oder es muss ein Gespräch mit einem durch POSIFLEX zugelassenen
Händler stattfinden; durchgeführt werden sollten sie nur von einem
geschulten
Techniker.