Gebläse-ölbrenner – REMKO H 160 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
Gebläse-Ölbrenner
Nach Lösen der 4 Gehäuseschrauben (Pfeile beach-
ten) wird die Montagegrundplatte vom Gehäuse abge-
zogen und seitlich eingehängt.
Die wichtigsten Funktionsteile sind für die Wartung so-
fort frei zugänglich.
Für die Wartung sowie zum Einbau und Wechsel der
Düse kann die Montagegrundplatte auch waagerecht
eingehängt werden.
Montagegrundplatte waagerecht halten,
rechte Halterung seitlich in Abhängung schieben,
linke Seite oben in die Öse einhängen.
Alle Maßangaben sind ca. Werte in mm. Die optimale Einstel-
lung muß den örtlichen u. baulichen Gegebenheiten ange-
passt werden.
Einstellung Zündelektrode u. Stauscheibe
3
5
7
Nach Düsenwechsel und Einstellung der Lufteinlaufdü-
se wird die Montagegrundplatte wieder in umgekehrter
Reihenfolge montiert.
Lufteinlaufdüse
Durch die verstellbare Lufteinlaufdüse kann je nach
Brennkammerwiderstand und Schornsteinzug die erfor-
derliche Brennerpressung eingestellt werden, ohne den
Ausgangsquerschnitt zu verändern.
Inbusschraube lösen und Luftein-
laufdüse auf die gewünschte Po-
sition verdrehen (Pfeile beach-
ten!).
Drehung nach „min” = kleinere
Brennerpressung
Drehung nach „max” = größere
Brennerpressung
Sekundärlufteinstellung
(Düsenstockeinstellung)
Linksdrehung (+) = größerer Skalenwert
kleinere Pressung hinter der Stauscheibe
oberer Leistungsbereich.
Rechtsdrehung (-) = kleinerer Skalenwert
größere Pressung hinter der Stauscheibe
unterer Leistungsbereich.
Einstellung des Pumpendrucks
Bei der Brennerinbetriebnahme und nach jeder War-
tung ist der Öldruck einzustellen bzw. zu überprüfen.
Pumpe nicht ohne Öl laufen lassen!
Stopfen am Mess-Stutzen „P” entfernen und Ölma-
nometer montieren (Dichtung!).
Ölabsperrarmatur öffnen.
Brenner am Geräteschalter einschalten.
Öldruck gemäß Düsengröße und erforderlicher Ge-
räteleistung einstellen.
Es ist zunächst der erforderliche Öldruck der Voll-
aststufe (DV2) einzustellen und dann erst der Öl-
druck der Anfahrstufe (DV1), da die Druckverstel-
lung DV2 auch DV1 beeinflussen kann.
Brenner am Geräteschalter abschalten.
Ölmanometer demontieren und Stopfen wieder ein-
setzen (Dichtung!).