Remko, Wärmepumpen-manager multitalent – REMKO Multitalent Benutzerhandbuch

Seite 62

Advertising
background image

REMKO

WÄRMEPUMPEN-MANAGER MULTITALENT

Kontaktbelegung Merlin I/O-Platine (Ansicht Lötseite)


Beachten Sie auch die Anschlusspläne bzw. Stromlaufpläne der eingesetzten Wärmepumpe. Diese befinden
sich im entsprechenden Installationshanbuch.

HINWEIS

Klemme

Fühler-Nr.

Beschreibung

Hinweis

1

F9

Außenfühler

2

F8

Fühler Sammler (gemeinsamer Vorlauf)

Regelfühler Heizen

Regelfühler Heizen. Platzierung muss gemäß Anlagenschema

erfolgen!

3

F6

Fühler Warmwasser

4

F5

Vorlauffühler HK 2 (Mischerkreis)

5

F3

nicht belegt

6

F2

nicht belegt

7

F1

nicht belegt

8

F11

Vorlauffühler WP oder HK 1

HK 1 ist direkter Heizkreis

9

F12

Fühler Pufferspeicher unten

Referenzfühler Solar oder Festbrennstoffkessel

10

F13

Fühler Festbrennstoffkessel

Pt 1000

11

F14

Fühler Solarkollektor

Pt 1000

12

F15

Volumenstromgeber

Impulseingang

13

F17

Fühler Rücklauf (Regelfühler Kühlen)

befindet sich im Auslieferungszustand im Innenmodul. Je nach

(Hydraulik) Anlagenwahl kann es erforderlich werden, dass dieser

Fühler an eine andere Position angebracht werden muss

14

eBUS +

Signalausgang 0-10 V

Modulationsgrad (Soll-Leistung in %)

15

eBus -

Signalausgang 0-10 V

Modulationsgrad (Soll-Leistung in %)

16

CAN-Bus H

17

CAN-Bus L

18

CAN-Bus -

19

CAN-Bus +

Remko-spezifische Kontaktbelegung der Platineneingänge

62

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: