Remko, Kps 300, Inbetriebnahme – REMKO KPS 300 Benutzerhandbuch
Seite 10

10
REMKO
KPS 300
Vorlauf Wärmepumpe
5/4“ AG
Rücklauf Wärmepumpe
5/4“ AG
Vorlauf Heizkreis
5/4“ AG
Rücklauf Heizkreis und
Entleerung über bausei-
tigem T-Stück 5/4“ AG
Option: Elektrische
Zusatzheizung (Tauch-
heizkörper) 6/4“ IG
Tauchrohr für
Temperaturfühler
Reinigungsflansch oder
Öffnung für Rippen-
rohrwärmetauscher
D180 (Sonderzubehör)
Anschluss oben 1“ AG,
für:Entlüftung, Sicher-
heitsgruppe
Variante 2: Wärmepumpe befindet sich
links vom Pufferspeicher
Inbetriebnahme
1.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, auch
diejenigen, die werkseitig verschlos-
sen werden (Flansch) auf Dichtheit.
2 Überprüfen Sie danach alle Rohrlei-
Überprüfen Sie danach alle Rohrlei-
Rohrlei-
tungen auf eventuelle Undichtheiten
und beseitigen Sie diese gegebenen-
falls.
Die Inbetriebnahme ist nur durch
speziell geschultes Fachpersonal
durchführbar und entsprechend zu
dokumentieren.
HINWEIS
3.
Prüfen Sie die Sicherheitsgruppe,
sowie die Ventile auf Funktion.
4. Während des Aufheizvorganges
muss das im Speicher entstehende
Dehnwasser durch ein entsprechen-
des Ausdehnungsgefäß vollständig
aufgenommen werden.