Installation – REMKO DN 25 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Montage
Der Einbau ist grundsätzlich lageunab-
hängig möglich. Der Stellantrieb darf aber
nicht „kopfüber“ nach unten eingebaut
werden.
■
Schieben Sie den Sicherungssplint un-
terhalb des Stellantriebes raus, damit
er vom Ventilkörper runtergezogen
werden kann.
■
Montieren Sie den Stellantrieb mit der
Schutzhaube ab. So vereinfachen Sie
die Installation.
■
Planen Sie etwa 25 mm Platz ein um
den Stellmotor wieder einzubauen.
Installation
Die Installation darf nur durch
autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden.
HINWEIS
!
ACHTUNG
Die Montage sämtlicher Anschlüs-
se hat spannungslos (Elektrik) zu
erfolgen.
Benutzen Sie keine Kesselzusätze,
Lötmittel oder benetzte Materi-
alien die auf Mineralöl basieren
oder Mineralöl, Kohlenwasserstoff
oder Äthylenglykol-Acetat bein-
halten.
Mit mindestens 30% Wasser
verdünnt können Diäthylenglykol,
Äthylenglykol und Propylenglykol
benutzt werden (Frostschutzmittel).
HINWEIS
?
© ¤
© ¤