Revox M51/M10 Multimedia Moduls Benutzerhandbuch
Seite 23

Multi Media
Re:source
21
Setup #3
SSID [...]
Geben Sie hier den Namen Ihres
Netzwerks (SSID) an.
Mit den Softkeys
und
verschiebt man den [ ]-Cursor nach
links bzw. rechts. Der Softkey
fügt links neben dem [ ]-Cursor ein
Zeichen ein, der Softkey
löscht ein Zeichen an der Stelle, an
welcher sich der [ ]-Cursor befindet.
SSID-Suche
Alternativ kann über den Softkey
eine Suche mit anschlie-
ßender Auflistung der gefundenen
Netzwerke ausgeführt werden.
Beispiel einer SSID-Liste:
Die Liste wird im Setup #11 angezeigt.
Sollte sich wider erwarten nicht das
gewünschte Netzwerk sichtbar sein, ist
möglicherweise der Access Point
(WLAN-Router) ungünstig positioniert
oder die Antenne des MMM hat nicht
die optimale Ausrichtung. Verändern
Sie die Position und führen Sie mit dem
Softkey
einen erneuten
Scan durch.
Wenn das gewünschte Netzwerk, trotz
technisch bester Voraussetzungen,
nicht gefunden wird und die nach-
folgenden Anzeige erscheint, ist
möglicherweise bereits der kabel-
gebundene Zugang (LAN) vorhanden
oder der Netzwerkname (SSID) wird
durch den Access Point verborgen. In
diesem Fall muss der SSID manuell
eingegeben werden - siehe links SSID.
Netzwerk wählen
Ist das gewünschte Netzwerk sichtbar,
wählt man dieses mit den Softkeys
aus und bestätigt
dies mit dem Softkey
. Mit dem
Softkey
verlässt man das
Setup #11. Die vorhandene Einstellung
in Setup #3 bleibt dann bestehen.