ROTEL RT-12 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
RT-12 Digital Gateway/Multimedialer Tuner
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Figure 1: Bedienelemente und Anschlüsse
4
Figure 2: Anschlussdiagramm
5
Figure 3: Anschlussdiagramm für Rotel-Link (schwarz) und 12V-Trigger (grau)
6
Wichtige Hinweise
7
Die Firma Rotel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Überblick – Multimedialer Rotel-Tuner/Digital Gateway . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
DAB- und FM-Radio
9
Internetradio
9
Netzwerkzugang
9
Die Rotelradio-Webseite – Verwaltung Ihrer Sender
9
Musikwiedergabe mithilfe von Netzwerkservern
9
Zu dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Netzspannung und Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Netzeingang
o
10
POWER-Schalter und Betriebsanzeige
1
A
2
10
12V-Trigger-Eingang
i
10
12V-Trigger-Ausgang
i
10
Anschlussmöglichkeiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
DAB-/FM-Übertragung
w
11
Digitaleingang (AUX)
t
11
Netzwerkverbindung
qr
11
USB-Minibuchse (UPGRADE)
y
11
OUTPUT
e
11
Rotel Link
u
11
Internetradio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Was Sie benötigen
11
Erste Verbindung mit dem Netzwerk
11
Auswahl eines Radiosenders
12
Wiedergabe eines Internet-Radiosenders
12
Speichern eines Radiosenders
12
Wiedergabe eines gespeicherten Radiosenders
12
Media Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
UPnP-Server
13
Konfiguration eines PCs als UPnP-Server
13
Wiedergabe von Mediadateien mit einem UPnP-Server
13
Clear Queue
14
Playback Mode
14
FM-Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Wiedergabe eines FM-Radiosenders
14
Speichern eines Radiosenders
14
Wiedergabe eines gespeicherten Senders
14
FM Settings-Menü
14
RDS-Empfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
RDS-Taste
O
15
MONO-Taste
O
15
DAB-Radio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Wiedergabe eines DAB-Radiosenders
15
Speichern eines DAB-Radiosenders
15
Wiedergabe eines gespeicherten DAB-Senders
15
DAB Settings-Menü
16
Drahtgebunden/drahtlos
16
“My Stuff” konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
“My Stations” konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
“My Streams” konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Weitere Tasten auf der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Bei Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Die Firma Rotel
Unsere Geschichte begann vor ungefähr 50 Jahren. In den folgenden
Jahrzehnten haben wir Hunderte von Auszeichnungen für unsere Produkte
erhalten und unzähligen Menschen echten Hörgenuss bereitet, denen
gute Unterhaltung wichtig ist.
Rotel wurde von einer Familie gegründet, deren Interesse an Musik so
groß war, dass sie beschloss, hochwertigste HiFi-Produkte herzustellen und
Musikliebhabern ungeachtet ihres Geldbeutels einen außergewöhnlichen
Wert zukommen zu lassen. Ein Ziel, das von allen Rotel-Mitarbeitern
verfolgt wird.
Die Ingenieure arbeiten als Team eng zusammen. Sie hören sich jedes
neue Produkt an und stimmen es klanglich ab, bis es den gewünschten
Musikstandards entspricht. Die eingesetzten Bauteile stammen aus
verschiedenen Ländern und wurden ausgewählt, um das jeweilige
Produkt zu optimieren. So finden Sie in Rotel-Geräten Kondensatoren aus
Großbritannien und Deutschland, Halbleiter aus Japan oder den USA
und direkt bei Rotel gefertigte Ringkerntransformatoren.
Wir fühlen uns unserer Umwelt gegenüber verpflichtet. Und da immer
mehr Elektronik produziert wird und später entsorgt werden muss, ist es
von Herstellerseite besonders wichtig, Produkte zu entwickeln, die unsere
Mülldeponien und Gewässer möglichst wenig belasten.
Rotel ist stolz darauf, seinen Beitrag zu leisten. So konnten wir den
Bleianteil in unserer Elektronik durch bleifreies Löten reduzieren. Unsere
neuen Class-D-Verstärker (nicht digital) arbeiten bis zu 5-mal effizienter
als ältere Verstärker-Designs, ohne dabei an Leistung und Performance zu
verlieren. Mit ihren geringeren Wärmeverlusten schonen diese Produkte
nicht nur die Umwelt, sie überzeugen auch klanglich.
Last, not least ist diese Anleitung auf Recyclingpapier gedruckt.
Dies sind zwar kleine, aber wichtige Schritte. Und wir forschen weiter nach
Verfahren und Materialien für einen saubereren und umweltfreundlicheren
Herstellungsprozess.
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Rotel-Produkt entschieden haben.
Wir sind sicher, dass Sie in den nächsten Jahren viel Freude daran
haben werden.