Technische daten – Satel MP-1 Benutzerhandbuch
Seite 2

SATEL
- 2 -
MP-1
Abbildung 2. Schaltplan des Relais (R1 bis R4).
Im Ruhezustand, wenn das Relais nicht durch Gleichspannung angesteuert wird, sind die Kontakte C
und NC kurzgeschlossen, und der Kontakt NO ist isoliert. Bei Anlegen der Gleichspannung werden die
Kontakte C und NO kurzgeschlossen, und der Kontakt NC wird isoliert.
Abbildung 3. Verwendung des Moduls zur Umwandlung von Schwachstromausgängen (Typ OC) in
Starkstromausgänge in der Zentrale CA-6 (Beispiel).
TECHNISCHE DATEN
Sicherung (5 Stück) .................................................................................................. Zeitsicherung 400mA
Nennspannung (Steuerspannung) der Relaiswicklung .......................................................... 12V ±3V DC
Max. Spannung des Relaiskontaktes R1 u. R2 ...................................................................... 48V AC / DC
Max. Spannung des Relaiskontaktes R3 u. R4 .......................................................... 400V AC / 250V DC
Dauerstrombelastbarkeit des Relaiskontaktes R1 u. R2 ....................................................................... 4 A
Dauerstrombelastbarkeit des Relaiskontaktes R3 u. R4 ....................................................................... 8 A
Strombelastbarkeit beim Umschalten des Relaiskontaktes R1 u. R2 ................................................ 2,5 A
Umgebungstemperatur .......................................................................................................... -20º...+70º C
Gewicht ............................................................................................................................................. 106 g
R
NO
NC
C
Alarmzentrale CA-6
OUT3 COM
OUT4 OUT5 +12V
COM OUT4 OUT5
OUT3 –
programmiert als
Speiseausgang,
Polarisierung +12V
im aktiven Zustand.
Man kann auch ein
externes Netzteil
APS-15 oder
APS-30
verwenden.
OUT4 u. OUT5 –
Steuerungs-
ausgänge,
Polarisierung +12V
im aktiven Zustand.
NC1 NO1 C1 NC2 NO2 C2
IN
+12V COM COM COM COM COM
-
R1
+
-
R2
+
-
R3
+
-
R4
+
C3 NO3 NC3 C4 NO4 NC4
F1 F2 F3 F4 F5
OUT +12V +12V +12V +12V+12V COM