Satel SMET-256 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

SATEL

SMET-256

15

einzugeben. Sie muss sich von der für andere Ports eingegebenen Nummern
unterscheiden. Werkseinstellung: 22222.

HTTP Port – in diesem Feld ist die Nummer des Portes einzugeben, der zur Öffnung des

Internetbrowsers dient. Die Werte von 1 bis 65535 sind einzugeben. Sie muss sich von der
für andere Ports eingegebenen Nummern unterscheiden. Werkseinstellung: 80.

Achtung: Der Port 80 ist im Computer für den Internetbrowser voreingestellt. Wird im

Konverter ein anderer Port eingestellt, dann ist nach Eingabe der IP-Adresse des
Konverters im Internetbrowser der Doppelpunkt und die Portnummer einzugeben.

Abb. 9. Registerkarte „Anmeldedaten” im Fenster „Konfiguration” im Programm SMET-256

Soft (im Internetbrowser ist das Fenster in englischer Sprache zugänglich).

Registerkarte „Erweitert”

Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Die in diesem Bereich zu definierenden Parameter setzen den Konverter auf
Werkseinstellungen.
Konfiguration – nach Auswählen des Feldes und Klicken auf die Schaltfläche „Werte

zurücksetzen” werden alle Parameter und Einstellungen zurückgesetzt. Nur die in
der Registerkarte „Netzwerk” definierte Liste mit MAC-Adressen wird nicht gelöscht.

Teilnehmer – nach Auswählen des Feldes und Klicken auf die Schaltfläche „Werte

zurücksetzen” werden alle Daten in der Registerkarte „Teilnehmer” gelöscht.

MAC – nach Auswählen des Feldes und Klicken auf die Schaltfläche „Werte

zurücksetzen” wird die in der Registerkarte „Netzwerk“ definierte Liste mit MAC-
Adressen gelöscht.

Ereignisspeicher – nach Auswählen des Feldes und Klicken auf die Schaltfläche

„Werte zurücksetzen ” wird der Ereignisspeicher gelöscht, d.h. alle Ereignisse, deren
Empfang der Konverter bestätigt hat, aber die an die Leitstelle noch nicht gesendet
wurden. Das Modul wird auch neugestartet.

Advertising