Inhalt – Widex RC3-1 Benutzerhandbuch
Seite 2

2
3
Inhalt
Herzlichen Glückwunsch! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
RC3-1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Energieversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Batterietyp . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Batterie einsetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Ein-/Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Ausgangsposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Stumm schalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Hörprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Kurzzeitanalyse (Ereignis-Analyse) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Nützliche Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Fehlersuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Regelkonformität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
Die Fernbedienung, Hörgeräte etc . in dieser Be-
dienungsanleitung können anders aussehen als Ihr
Hörgerät mit Zubehör .
Werfen Sie Hörgeräte und Zubehör
nicht in den Hausmüll, sondern bringen
Sie diese zur fachgerechten Entsorgung
in einer der kommunalen Sammelstellen
für elektronische Altgeräte .
Stand: Dezember 2008 - Änderungen vorbehalten .