Netzwerkdienste – Xoro HRS 9190 LAN Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

DE30

Deutsch

Fernbedienungs- und TV-Streaming App
Auf www.xoro.de/downloads stehen Software und Dokumentation zur Nutzung der Fernbedienungs-
und TV-Streaming-App zur Verfügung. Über diese App können Sie Live-TV zu Ihrem mobilen Endge-
rät übertragen oder dieses als Fernbedienung für den Receiver nutzen. QR-Codes für den Downlo-
ads der App finden Sie auch auf der Rückseite dieses Handbuchs.

G-Cast
Die G-Cast-Funktion ermöglich die Bildschirmübertragung von Ihrem Smartphone oder Tablet PC zur
Ihrem Receiver. Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

Der optional erhältliche XORO HWL 155N WLAN-Stick muss mit dem Receiver verbunden
sein. Über kabelgebundene Netzwerke oder bei Verwendung anderer WLAN-Sticks steht G-
Cast nicht zur Verfügung.

Auf Ihrem Smartphone oder Tablet PC muss das Betriebssystem "Android" (Version 4.2 oder
neuer) installiert sein.

Smartphone oder Tablet PC müssen "Miracast" unterstützen.


Vorgehensweise:

Aktivieren Sie G-Cast über das Hauptmenü (siehe Seite
40) oder über das Menü "Schnellzugriff" (siehe Seite
22). Warten Sie, bis die Meldung "Bereit zum Verbinden"
auf dem Fernseher angezeigt wird.

Aktivieren Sie die Bildschirmübertragung auf Ihrem
Android-Gerät. Bitte beachten Sie dazu das Handbuch
des jeweiligen Gerätes. Je nach Hersteller kann das
Vorgehen ggf. von dem hier beschriebenen abweichen.

Öffnen Sie die Systemeinstellungen auf Ihrem Android-
Gerät.

Tippen Sie auf "Display" und anschließend auf
"Kabellose Übertragung".

Im Bereich "Verfügbare Geräte" sollte jetzt der XORO
HRS 9190 LAN angezeigt werden. Warten Sie ggf.
einen Augenblick und starten Sie die Suche nach Dis-
plays erneut, falls der Receiver nicht angezeigt wird.

Tippen Sie auf den Eintrag "XORO HRS 9190 LAN", um
die Verbindung herzustellen. Die Herstellung der Ver-
bindung kann einige Sekunden in Anspruch nehmen.

Sie sehen den Bildschirminhalt Ihres Android-Gerätes
jetzt auf dem Fernseher.

Sie können die Verbindung durch Ihr Android-Gerät
(Einstellungen/Display/Kabellose

Übertragung/

Gekoppelte Displays) oder mit der EXIT-Taste auf der
Fernbedienung des Receivers trennen.


Die G-Cast-Funktion eignet sich am Besten zum Anzeigen von Fotos, Webseiten, Präsentationen
usw. Möchten Sie Audio- und Videodateien wiedergeben, empfehlen wir Ihnen die Verwendung von
DLNA DMR (siehe Seite 39).

Nach dem Beenden der G-Cast-Funktion benötigt der Receiver einige Zeit, um eine WLAN-
Verbindung zu Ihrem Router ggf. erneut herzustellen.

Netzwerkdienste

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: