Fernbedienung – Xoro HRS 8540 Benutzerhandbuch

Seite 9

Advertising
background image

9

Stand By (Ein- und Ausschalten)
Mute (Ton stummschalten)
0-9 (Zahlentasten, Eingabe von Programmnummern,
Videotextseiten und anderen Zahlen)
TV/R (Wechseln zwischen TV- und Radiomodus)
SLEEP (Schaltuhr zum Ausschalten der Receiver stel-
len)
EPG (Elektronischen Programmführer aufrufen)
MENU (Bildschirmmenü aufrufen)
CH+/CH- (Zwischen Sendern wechseln, Menünavigati-
on aufwärts/abwärts)
VOL+/VOL- (Lautstärke einstellen, Menünavigation
links/rechts)
OK (Senderliste einblenden, aktuelle Auswahl bestäti-
gen)
FAV (Favoritenlistenauswahl einblenden)
EXIT (Bildschirmmenüs und -anzeigen ausblenden,
aktuelle Funktion abbrechen)
ROT/FIND (Rote Funktionstaste, Menü zum Durchsu-
chen der Senderliste einblenden)
PAGE+/PAGE- (Seitenweise durch Listen blättern)
GRÜN/AUDIO (Grüne Funktionstaste, Tonspuren um-
schalten)
GELB/DISP (Gelbe Funktionstaste/HDMI-Auflösung
umschalten)
RECALL (Zum zuletzt gesehenen Sender umschalten)
BLAU/ZOOM (Blaue Funktionstaste, Bildschirmaus-
schnitt vergrößern)
INFO (Erweiterte Informationen anzeigen)
SUB (Untertitel aktivieren, Untertitelsprachen wählen)
DVR INFO (Info-Menü für PVR und Timeshift einblen-
ben, durch mehrfaches Drücken Aufnahmeliste anzei-
gen)
TXT (Videotext anzeigen)

(Bildsuchlauf rückwärts/vorwärts)

(Wiedergabe starten)

/USB

(Wiedergabe stoppen, erweiterte Aufnahmelis-

te aufrufen)
I

I (Vorherige/Nächste Datei/Kapitel aufrufen)

|| (Pause, Timeshift siehe Seite 18, 27)

(Aufnahme starten)





Fernbedienung

Advertising