Dvb-t twin-tuner – Xoro HRT 8400 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

24

HRT8400

D

e

u

ts

c

h

Favorit:

Als Favorit markierte Sender werden auf der Favoritenliste (siehe Senderwahl) angezeigt.

Favoriten sind in der Senderliste mit einem Herz gekennzeichnet

Löschen:

Über diese Funktion lassen sich einzelne Sender aus der Senderliste entfernen.

Der entsprechende Senderplatz bleibt in diesem Falle leer, d. h. falls der Sender auf Kanal 2
gelöscht wird, bleibt der Sender auf Position 3 nach wie vor auf Position 3.

Umbenennen:

Über diese Funktion lassen sich einzelne Sender umbenennen.

Tauschen mit:

Über diese Funktion lässt sich die Position eines Senders in der Liste verändern. Dazu wählt
man erst den Sender und bewegt ihn dann auf die neue Position.

Die Nummern der Sender ändern sich nach einem Tausch von Sendern nicht.

PVR

zur Aufnahme muss ein USB-Massenspeicher angeschlossen sein. Wir empfehlen gängige
Markenfestplatten mit externer Stromversorgung und NTFS-Dateisystem oder schnelle USB-
Sticks (Schreib- / Lesegeschwindigkeiten ab 15 MB/s), können aber aufgrund des großen
Angebotes an Speichermedien leider keine allumfassende Kompatibilität garantieren

Direkte Aufnahme einer laufenden Sendung

Durch Drücken der roten Taste kann man direkt das laufende Programme aufnehmen. Durch
wiederholtes Drücken lässt sich die gewünschte Dauer der Aufnahme einstellen (30, 60, 120,
240 Minuten). Mit Hilfe der Stopp-Taste kann man eine Aufnahme abbrechen.

Optionen

Über die Taste Optionen gelangt man beim Fernsehen in das Optionsmenü in dem sich mit
Hilfe der Navigationstasten folgende Optionen auswählen lassen:

EPG:

Über EPG gelangt man in den elektronischen Programmführer, der zum einen das aktuelle und
kommende Programm einzelner Sender anzeigt und zum anderen die direkte Programmierung
aufzunehmender Sender ermöglicht. Einzelne Sender können mit den Tasten Vor und Zurück
ausgewählt werden, Tag und Sendung werden über die Navigationstasten ausgewählt. Durch
Betätigung der roten Taste wird das ausgewählte Programm der Aufnahmeliste hinzugefügt.
Mit der EXIT-Taste verlässt man das EPG und wechselt zum ursprünglich Sender zurück, mit
der Wiedergabetaste verlässt man das EPG-Menü und wechselt direkt zum gerade
ausgewählten Sender.

PVR

DVB-T Twin-Tuner

Advertising