Problembehebung tv – Xoro HTC 2444 Benutzerhandbuch
Seite 45

DE45
Deutsch
Symptom Ursache
und
Lösung
Kein DVB-T Empfang /
Bildstörungen mit star-
ken Mosaiken oder
Artefakten / Eingefrore-
ne Bilder
•
Kein DVB-T Empfang in Ihrer Gegend.
•
Richten Sie die Antenne neu aus. Achten Sie auf die Richtung
des Sendemastes.
•
Bitte benutzen Sie eine aktive Zimmerantenne oder eine Dach-
antenne.
•
Wiederholen Sie den Suchlauf.
Audio oder Untertitel
ohne Funktion bei
DVB-T
•
Drücken Sie die AUDIO Taste. Keine weitere Tonspur verfüg-
bar.
•
Drücken Sie die SUBTITLE Taste. Oder keine Untertitel verfüg-
bar.
Keine Aufnahme mög-
lich
•
Schließen Sie einen USB Datenträger am USB Anschluss an.
•
Überprüfen Sie den Datenträger am PC auf die Funktionalität.
•
Formatieren Sie ggf. den USB Datenträger, siehe Seite 26, 42
•
Aufnahme nur bei DVB-T/C/S/S2 möglich. Analoge Sender
können nicht aufgenommen werden.
•
Der Datenträger ist voll oder zu langsam.
USB-Gerät wird nicht
erkannt, Aufnahmen
haben Bildfehler oder
brechen ab.
•
Achten Sie auf die Hinweise auf Seite 26 bei der Benutzung von
USB Datenträger.
DVB-C: Verschlüsselte
Sender
•
Viele Sender in deutschen Kabelnetzen sind verschlüsselt. Der
Fernseher unterstützt CI+ Module zur Entschlüsselung dieser
Sendern. Wenden Sie sich dazu an Ihren Kabelnetzbetreiber.
Kein Suchlauf,
Es werden nicht alle
Sender gefunden,
Kein Empfang,
Bildstörungen mit star-
ken Mosaiken oder
Artefakten , eingefrore-
ne Bilder
UniCable
•
Richten Sie die Satellitenschüssel richtig aus. Am Besten lassen
Sie das durch einen Techniker durchführen.
•
Prüfen Sie, ob das LNB und/oder Ihr Multischalter richtig ange-
schlossen sind.
•
Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Empfangsanlage für den Empfang
digitaler Sender ausgelegt ist.
•
Setzen Sie das Gerät auf Werkseinstellungen zurück (Seite 43)
und beginnen Sie mit den Einstellungen und Sendersuchlauf
erneut.
•
Erkundigen Sie sich bei dem Installateur ihre Empfangsanlage
nach den richtigen Einstellungen.
•
Kunden mit UniCable-Empfangsanlagen:
Überprüfen Sie bitte die UniCable-Einstellungen (Seite 19-22).
Jedem Gerät in einer UniCable-Empfangsanlage muss ein eige-
nes Band (UB) und eine Frequenz zugewiesen werden. Benut-
zen zwei Geräte das Gleiche Band/Frequenz, kommt es zu
Empfangsstörungen an beiden Geräten. Fehlerhafte bzw. falsch
konfigurierte Geräte in UniCable-Empfangsanlagen können u.U.
den Empfang an allen angeschlossenen Geräten stören.
DVB-C: Sender fehlen
oder sind gestört
•
Fragen Sie bei Ihrem Kabelnetzbetreiber nach, welche Sender
digital und unverschlüsselt übertragen werden.
•
Prüfen Sie Ihre Antennenkabel, Dosen, Verteiler, Verstärker
usw. Sehr alte Komponenten sind evtl. nicht für dem Empfang
digitaler Fernsehsender ausgelegt. Fragen Sie dazu einen
Fachmann.
Problembehebung TV