Satellitenfernsehen – Xoro HST 500S Benutzerhandbuch
Seite 32

DE
32
Deutsch
Satellitenfernsehen
App-Einstellungen (Antenne und Suchlauf)
Auf der linken Seite des Bildschirmmenüs
sehen Sie eine Liste von Satelliten, für die
die IP-Box mit Sat-Tuner vorbereitet ist.
Auf der rechten Seite sehen Sie die Einstel-
lungen für den Satelliten, den Sie auf der
linken Seite ausgewählt haben.
Vorgehensweise:
x
Wählen Sie mit den Tasten
Ÿ/ź den ersten Satelliten aus, den Sie einrichten wollen.
x
Drücken Sie die Taste OK. Eine Lupe erscheint vor dem gewählten Satelliten. Dies bewirkt,
dass der Satellit beim folgenden Sendersuchlauf berücksichtigt wird.
x
Drücken Sie die Taste
X, um auf die rechte Seite zu wechseln.
x
Mit den Tasten
Ÿ/ź wählen Sie die unterschiedlichen Einstellungen aus. Drücken Sie OK,
um die gewählte Einstellung zu ändern.
x
Haben Sie alle Einstellungen für den Satelliten angepasst, drücken Sie die Taste
W, um
wieder auf die rechte Seite zu wechseln.
x
Können Sie mit ihrer Empfangsanlage mehrere Satelliten empfangen, wählen Sie jetzt mit
den Tasten
Ÿ/ź einen weiteren Satelliten aus, drücken Sie auch für diesen die Taste OK
und nehmen Sie anschließend die Einstellungen auf der rechten Seite vor.
x
Wiederholen Sie die Schritte für alle Satelliten, die Sie mit Ihrer Antennenanlage empfangen
können.
Hinweise:
x
Sollte ein Satellit in der Liste fehlen, können Sie diesen durch Drücken der ROTEN Taste
hinzufügen. Ein Fenster öffnet sich, tragen Sie die Werte für den Längengrad und Richtung
(Ost/West) ein. Geben Sie dem neuen Satelliten einen Namen. Wenn Sie einen neuen
Satelliten hinzufügen, muss beim folgenden Sendersuchlauf der Suchmodus "Blind Scan"
verwendet werden.
x
Mit der GRÜNEN Taste zeigen Sie die für den gewählten Satelliten hinterlegten Transpon-
der an. Mit dem ROTEN Taste können Sie neue Transponder hinzufügen. Mit der OK Tas-
te werden ausgewählte Transponder für einen Suchlauf markiert.
x
Beachten Sie die Leiste am unteren Bildrand. Diese zeigt weitere Funktionen (Bearbeiten,
Löschen usw.) an, die auf ausgewählte Einträge in der Satelliten- und Transponderliste
angewendet werden können.