Satellitenfernsehen – Xoro HST 550S Benutzerhandbuch
Seite 33

DE
33
Deutsch
Satellitenfernsehen
Hauptmenü: SENDER - PVR
Sender löschen
•
Wählen Sie einen Sender aus (
▲/▼ ), den Sie löschen wollen.
•
Drücken Sie die BLAUE Taste, um den Sender für das Löschen zu markieren.
•
Drücken Sie die OK Taste, um den markierten Sender zu löschen (Bestätigen Sie die Si-
cherheitsabfrage mit der Schaltfläche "Ja").
Hinweis: Sie können auch mehrere Sender mit der BLAUEN Taste markieren und diese danach auf
einmal mit der Taste OK löschen.
Sender umbenennen
•
Wählen Sie einen Sender aus (
▲/▼ ), den Sie umbenennen wollen.
•
Drücken Sie die INFO Taste.
•
Geben Sie den neuen Namen ein. Der Name wird durch aktivieren der Schaltfläche "Ja"
gespeichert.
Zwischen TV und Radiosenderliste wechseln
•
Drücken Sie die Taste
▲, bis Sie die Zeile über dem ersten Programmplatz markiert haben.
•
Mit der Taste OK wechseln Sie in die Radioliste.
Verlassen Sie die Senderliste mit der Taste BACK.
EPG
Dieser Menüpunkt erlaubt das Aufrufen des elektronischen Programmführers. Beachten Sie dazu
Seite 31.
PVR Einstellungen
Laufwerk
In diesem Menü müssen Sie auswählen, welches der angeschlossenen Speichermedien (USB
Massenspeicher oder Speicherkarte) für die Aufnahme verwendet werden soll.
Aufnahmedauer
Dieser Menüpunkt öffnet die Timeshift-Einstellungen. Sie können die maximale Länge des Times-
hift-Puffers festlegen (10, 30 oder 60 Minuten)
Aufnahmeliste
Die Aufnahmeliste erlaubt die Wiedergabe und das Löschen vorhandener PVR-Aufnahmen.
▲/▼
Aufnahme
auswählen
ROT
Wiedergabe im Vorschaufenster starten
GELB
Wiedergabe
starten
BLAU
Aufnahme
löschen
Während des Wiedergabe stehen folgende Tasten zur Verfügung:
Suchlauf vorwärts/rückwärts
||
Wiedergabe pausieren/fortsetzen
■
Wiedergabe stoppen