Eneo WFL-II/LED15-12 Benutzerhandbuch
Seite 5

Dämmerungsschalter
Empfehlenswert ist der Betrieb der
Netzgeräte über einen Dämmerungs-
schalter*. Durch die tageslicht-
abhängige Ein- bzw. Ausschaltung
wird eine mögliche Überhitzung des
IR-Scheinwerfers - z. B. durch inten-
sive Sonneneinstrahlung - verhindert
und die Lebensdauer erhöht.
* Im Netzgerät NE-120 serienmäßig
enthalten.
Zubehör für 30 W und 60 W
IR-Scheinwerfer
Typ
Beschreibung
EDV-Nr.
VPT/IRB-4L
Montagewinkel für
77488
1 x IR-Scheinwerfer
(S/N-Kopf Serie
VPT-40/41/42)
VPT-IRB-4T
Montagewinkel für
77489
2 x IR-Scheinwerfer
(S/N-Kopf Serie
VPT-40/41/42)
DS-3
Dämmerungsschalter
73433
mit Ein-/Ausschalt-
verzögerung
4.2. IR-LED Scheinwerfer 15 W
Im Bedarfsfall das Anschlusskabel der
Scheinwerfer auf die entsprechende
Länge kürzen und anschließen.
schwarz-weiß = (+) Spannung VDC
schwarz
= (-) 0 V
Den 2-pol. Klinkenstecker (3,5 mm)
öffnen, das schwarz-weiße Kabel (+)
an der kürzeren und das schwarze
Kabel (-) an der längeren Lötfahne
anlöten. Klinkenstecker verschrauben
und mit der Klinkenkupplung des
Netzgerätes NE-109N verbinden.
Wichtig
Der Betrieb mit geeigneten Netz-
geräten anderer Hersteller ist mög-
lich, jedoch müssen sie über eine
stabilisierte Ausgangsspannung
von 12 VDC (
±
0,5 VDC) verfügen.
Zubehör für 15 W IR-Scheinwerfer
Typ
Beschreibung
EDV-Nr.
VPT/IRB-4L
Montagewinkel für
77488
1 x IR-Scheinwerfer
(S/N-Kopf Serie
VPT-40/41/42)
DS-3
Dämmerungsschalter
73433
mit Ein-/Ausschalt-
verzögerung