2 sicherheitshinweise – SMA Communit-10 Benutzerhandbuch
Seite 8

2 Sicherheit
SMA Solar Technology AG
8
Communit-IA-A1-de-22
Installationsanleitung
• Das Gerät muss für den Anschluss an Spannungsversorgung geeignet sein:
– Gerät für Einbauplatz 1: AC-Spannungsversorgung, maximale Leistungsaufnahme 20 W oder
DC-Spannungsversorgung, Informationen zu maximaler Leistungsaufnahme siehe technische Information
„Communit“
– Gerät für Einbauplatz 2: ausschließlich DC-Spannungsversorgung, Informationen zu maximaler
Leistungsaufnahme siehe technische Information „Communit“
Für den optimalen Betrieb der Communit beachten Sie die Voraussetzungen für den Montageort (siehe Kapitel 5.1
„Montageort wählen“, Seite 14).
Setzen Sie das Produkt ausschließlich nach den Angaben der beigefügten Dokumentationen und gemäß den vor Ort
gültigen Normen und Richtlinien ein. Ein anderer Einsatz kann zu Personen- oder Sachschäden führen.
Eingriffe in das Produkt, z. B. Veränderungen und Umbauten, sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von
SMA Solar Technology AG gestattet. Nicht autorisierte Eingriffe führen zum Wegfall der Garantie- und
Gewährleistungsansprüche sowie in der Regel zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Die Haftung von SMA Solar
Technology AG für Schäden aufgrund solcher Eingriffe ist ausgeschlossen.
Jede andere Verwendung des Produkts als in der bestimmungsgemäßen Verwendung beschrieben gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Die beigefügten Dokumentationen sind Bestandteil des Produkts. Die Dokumentationen müssen gelesen, beachtet und
jederzeit zugänglich aufbewahrt werden.
Das Typenschild muss dauerhaft am Produkt angebracht sein.
2.2 Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel beinhaltet Sicherheitshinweise, die bei allen Arbeiten an und mit dem Produkt immer beachtet werden
müssen. Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden und einen dauerhaften Betrieb des Produkts zu gewährleisten,
lesen Sie dieses Kapitel aufmerksam und befolgen Sie zu jedem Zeitpunkt alle Sicherheitshinweise.
*()$+5
Lebensgefahr durch Stromschlag bei anliegender Spannung
Bei unsachgemäßen Arbeiten oder im Fehlerfall besteht die Gefahr eines Stromschlags.
• Vor allen Arbeiten an der Communit die Versorgungsspannung freischalten.
• Beim Freischalten der Versorgungsspannung die 5 Sicherheitsregeln beachten:
– Freischalten
– Gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit feststellen
– Erden und kurzschließen
– Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken und abschranken
9256,&+7
Augen- und Hautschädigung durch sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung
Die Communit enthält LED- oder Laserkomponenten der Klasse 1 gemäß IEC 60825-1 (2003). Unsichtbare
Laserstrahlung, Wellenlänge 1.300 nm.
Der Laserstrahl tritt am Ende der Glasfaser beim Lichtwellenleiter aus.
• Nicht in den Laserstrahl blicken.
• Den Laserstrahl nicht mit optischen Instrumenten betrachten.
• Den Laserstrahl nicht auf Personen richten.