SMA WEBBOX-BT-20 Quick Reference Guide Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Schaltfläche „Einstellungen“ wählen, um das Menü zu

öffnen.

Über diesen Eintrag starten Sie die Sunny WebBox-

Suche.

Über diesen Eintrag können Sie die Programmsprache

wählen.

JavaScript im Webbrowser aktivieren

Die Benutzeroberfläche der Sunny WebBox und der Sunny WebBox Assistant

benötigen JavaScript, um Inhalte und Funktionen richtig anzeigen und ausführen zu

können. Aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Webbrowser. Lesen Sie bei Bedarf in der

Hilfe Ihres Webbrowsers nach.

alle netzwerkteilnehmer in Betrieb nehmen

Falls Sie die Sunny WebBox in ein lokales Netzwerk ohne das Dynamic

Host Configuration Protocol (DHCP) integrieren möchten, nehmen Sie alle

Netzwerkteilnehmer Ihres lokalen Netzwerks in Betrieb. Der Sunny WebBox

Assistant kann Sie dann bei der Vergabe einer freien IP-Adresse unterstützen.

4. Sunny WebBox Assistant im Download-Bereich auf www.SMA.de herunterladen.
5. Startdatei des Sunny WebBox Assistant entsprechend des verwendeten Betriebssystems

ausführen:

Betriebssystem

Startdatei des Sunny WebBox assistant

Microsoft Windows 7,

Microsoft Windows Vista,

Microsoft Windows XP SP2

Sunny-WebBox-Assistant.exe

Linux*,

MacOS*

Sunny-WebBox-Assistant.jar

*

mit Sun Java Runtime Environment (JRE) ab Version 6

☑ Der Sunny WebBox Assistant öffnet sich im Webbrowser.

Falls sich der Sunny WebBox Assistant nicht öffnet, siehe Abschnitt

„FEHLERSUCHE“.

6. Lizenzvereinbarung akzeptieren und [Weiter] wählen.
7. Wenn die Sunny WebBox noch nicht angeschlossen ist: Sunny WebBox anschließen und

[Weiter] wählen.

☑ Der Sunny WebBox Assistant startet die Suche nach Sunny WebBox Geräten in

Ihrem Netzwerk.

Falls Sie Ihre Sunny WebBox nicht finden, siehe Abschnitt „FEHLERSUCHE“.

8. Sunny WebBox auswählen, die konfiguriert werden soll.
9. [WebBox konfigurieren] wählen.
☑ Der Sunny WebBox Assistant führt Sie durch die Grundeinstellungen der

Sunny WebBox. Folgen Sie den Anweisungen des Sunny WebBox Assistant.

Sunny WebBox-anmeldung

Installationsart

Systemeinstellungen

netzwerkeinstellungen

Dateneinstellungen

zusammenfassung und Übertragung der

Sunny WebBox-konfiguration

menÜ ÜBerSICHt

FeHLerSuCHe

e

H

Sunny WeBBoX aSSIStent Starten

D

F

Sunny WeBBoX SuCHen

Sunny WeBBoX konFIgurIeren

g

Die „POWER” LeD ist aus

• Die Sunny WebBox ist nicht mit Spannung versorgt. Prüfen Sie die Spannungsversorgung

der Sunny WebBox.

Die „SYSTEM” LeD blinkt rot

• Um die Sunny WebBox neu zu starten, ziehen Sie das Steckernetzteil der Sunny WebBox

aus der Steckdose und stecken es nach kurzer Zeit wieder ein.

• Sollten Sie das Problem durch einen Neustart nicht beheben können, wenden Sie sich an

die SMA Serviceline.

Der Sunny WebBox assistent öffnet sich nicht

Fehlermeldung: http://localhost:4145/s/init

• Es ist kein Standard-Webbrowser auf Ihrem Betriebssystem eingerichtet. Richten Sie in

Ihrem Betriebssystem einen Standard-Webbrowser ein. Lesen Sie bei Bedarf in der Hilfe

Ihres Betriebssystems nach.

• Es ist kein Webbrowser installiert. Installieren Sie einen unterstützten Webbrowser auf

Ihrem Betriebssystem.

Der Sunny WebBox assistant findet die Sunny WebBox nicht

• IPv6 wird eventuell von anderen Netzwerkkomponenten (z. B. Proxy-Server,

WLAN-Router) nicht unterstützt. Verbinden Sie die Sunny WebBox über das blaue

Netzwerkkabel direkt mit dem Computer und wiederholen Sie die Suche erneut.

• Die Sunny WebBox befindet sich in einem anderen Netzwerkbereich, auf das

nicht zugegriffen werden kann. Verbinden Sie die Sunny WebBox über das blaue

Netzwerkkabel direkt mit dem Computer und wiederholen Sie die Suche erneut.

• Eine Firewall blockiert die Verbindung zur Sunny WebBox. Deaktivieren Sie die Firewall

während der Inbetriebnahme bzw. erlauben Sie die benötigte Verbindung (Protokolle:

HTTP, UDP auf Port 80). Lesen Sie bei Bedarf in der Hilfe der Firewall nach. Wiederholen

Sie die Suche erneut.

Ipv6 lässt sich in Windows Xp nicht aktivieren

• Sie benötigen Administrationsrechte auf Ihrem Computer. Führen Sie nach der Änderung

einen Neustart des Computer durch und starten Sie den Sunny WebBox Assistant erneut.

• Aktivieren Sie IPv6 in Windows XP SP2 manuell (siehe Bedienungsanleitung der Sunny

WebBox).

Bei technischen Problemen mit der Sunny WebBox mit Bluetooth® oder dem Sunny WebBox

Assistant wenden Sie sich an die SMA Serviceline. Folgende Daten sind erforderlich, um

Ihnen gezielt helfen zu können:

• Betriebssystem

• Firmware-Version der Sunny WebBox

• Software-Version des Sunny WebBox Assistant

Sma Solar technology ag

Sonnenallee 1

34266 Niestetal

www.SMA.de

Sma Service Line

Wechselrichter:

Kommunikation:

SMS mit „Rückruf“:

Fax:

E-Mail:

+49 561 9522 1499

+49 561 9522 2499

+49 176 888 222 44

+49 561 9522 4699

[email protected]

kontakt

Advertising