Handhabung der tauchsäge, Spanabsaugung anschließen, Sägeblatt wechseln – Parkside PTS 450 A1 Benutzerhandbuch

Seite 12: Wartung und reinigung, Service, Garantie

Advertising
background image

12 DE/AT/CH

Parallelanschlag

11

in die Parallelanschlagauf-

nahme

10

ein. Ziehen Sie diese Schraube

11 a

wieder fest.

Q

Handhabung der Tauchsäge

1. Maschine auf das Material setzen und ein-

schalten, wie in Kapitel »Ein- und ausschalten«
beschrieben.

2. Richten Sie ggf. die Maschine am Parallelanschlag

11

oder an einer aufgezeichneten Linie aus.

3. Halten Sie die Maschine wie in Abbildung A

und sägen Sie mit mäßigem Druck.

Sägeblatt-Typen:
Die mitgelieferten Sägeblatt-Typen decken die gän-
gigsten Anwendungsbereiche ab.

HW-Kreissägeblatt

18

Z85 / 30:

Beschreibung: ø 85 mm, 30 HW-Zähne
Eignung: Weichholz, Hartholz, Platten jeder Art

Trennsägeblatt diamantiert

19

Z85VR:

Beschreibung: ø 85 mm Vollrandscheibe
Eignung: Keramik, Kunststoffe

HSS-Kreissägeblatt

20

Z85 / 36:

Beschreibung: ø 85 mm, 36 Zähne – links / rechts
geschränkt
Eignung: Weichholz, Hartholz, Platten jeder Art,
schneller Schnitt

Q

Spanabsaugung anschließen

j

Schieben Sie den Absaugschlauch

17

auf den

Anschluss zur Staubabsaugung

13

.

j

Schließen Sie eine zugelassene Staub- und
Spanabsaugung an den Absaugschlauch

17

an.

Q

Sägeblatt wechseln

1. Betätigen Sie die Spindelarretierung

12

und

lösen Sie mit dem Innensechskantschlüssel die
Spannschraube

16

(zum Öffnen im Uhrzeige-

sinn drehen). Nehmen Sie jetzt die Spann-

schraube mit Unterlegscheibe

16

und den

Klemmflansch

15

ab (siehe auch Abb. C).

2. Setzen Sie die Schnitt-Tiefe auf die maximale

Position.

3. Schwenken Sie die Grundplatte

9

nach oben.

4. Nehmen Sie das Sägeblatt ab.
5. Einbau des Sägeblattes entsprechend in umge-

kehrter Reihenfolge wie beschrieben vornehmen.

6. Betätigen Sie die Spindelarretierung

12

(bis

sie einrastet) und ziehen Sie mit dem Innensechs-
kantschlüssel die Spannschraube

16

fest.

j

Der Pfeil auf dem Sägeblatt muss mit dem
Drehrichtungspfeil

(Laufrichtung, am

Gerät markiert) übereinstimmen.

Q

Wartung und Reinigung

VERLETZUNGSGEFAHR!

Bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen, ziehen
Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose.

j

Reinigen Sie das Gerät nach Abschluss der Arbeit.

j

Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses
ein Tuch und keinesfalls Benzin, Lösungsmittel
oder Reiniger.

Q

Service

J

Lassen Sie Ihr Gerät

nur von qualifiziertem Fachpersonal
und nur mit Originalersatzteilen repa-
rieren.
Damit wird sichergestellt, dass die
Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.

J

Lassen Sie den Aus-

tausch des Steckers oder der Anschluss-
leitung immer vom Hersteller des
Elektrowerkzeugs oder seinem Kunden-
dienst ausführen.
Damit wird sichergestellt,
dass die Sicherheit des Gerätes erhalten bleibt.

Q

Garantie

Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga-
rantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde
sorgfältig produziert und vor Anlieferung
gewissenhaft geprüft. Bitte bewahren Sie

Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service / Garantie

56294_par_Tauchsaege_Content_LB1.indd 12

27.04.11 13:18

Advertising