Auriol 2-LD3564 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

- 29 -

Uhrzeigersinn die genaue Zeit ein und drücken Sie die
Krone wieder an das Gehäuse.

Einstellen des Datums

Ziehen Sie die Krone nur halb heraus - drehen Sie die
Krone im Uhrzeigersinn bis das aktuelle Datum erscheint.
Drücken Sie die Krone danach wieder in die
Ausgangsposition zurück. Das Datum springt zwischen
23:30 und 24:00 Uhr um. Falls das Datum zwischen
11.30 und 12:00 Uhr umspringt, verstellen Sie die Zeit
um 12 Stunden.

Stellen Sie Datum nicht zwischen 21:00 und
1:00 Uhr, da dies zu einer Beschädigung des
Uhrwerks führen kann.

Stoppfunktion

Drücken Sie den Knopf A, die Stoppzeit beginnt - bei
nochmaligem Druck auf Knopf A wird die Stoppzeit
angehalten. Sie können die gestoppte Zeit dann ablesen.
Mit Druck auf Knopf B stellen Sie die Zeiger wieder in die
0 Position.
Die Stoppuhr kann einen Zeitraum von bis zu 60 Minuten
messen.

Zwischenzeitmessung

Mit Druck auf Knopf A beginnen Sie die Stoppzeit - mit
Druck auf Knopf B halten Sie die Stoppzeit an und
können die Zwischenzeit ablesen, das Uhrwerk zählt
intern weiter. Nach einem weiteren Druck auf den Knopf
B springt der Zeiger in die bereits abgelaufene Stoppzeit
vor. Diesen Vorgang können Sie beliebig oft
wiederholen. Bei nochmaligem Druck auf Knopf A wird
die Stoppzeit angehalten. Sie können die gestoppte Zeit
ablesen.

- 30 -

Justieren der Stoppzeiger

Falls die kleinen Stoppzeiger nach Beendigung des
Stoppvorganges nicht exakt in die 0-Stellung (12 Uhr
Position) springen, müssen diese justiert werden. Ziehen
Sie dazu die Krone vorsichtig bis zum Anschlag heraus -
durch wiederholtes Drücken des Knopfes A, stellen Sie
den Sekundenzeiger der Stoppuhr wieder in die 0
Position. Den Minutenzeiger der Stoppuhr justieren Sie
durch längeres Drücken auf B, der Sekundenzeiger läuft
in diesem Fall mit. Drücken Sie die Krone wieder an das
Gehäuse.

Wasserdichtigkeit

Wasserdicht bis 10 bar. Die bar-Angabe bezieht sich auf
den Luftüberdruck, welcher im Rahmen der
Wasserdichtigkeitsprüfung angewandt wurde (DIN
8310).

Batteriewechsel

(SR920SW)
Ein Batteriewechsel muss von einem Uhrenfachmann
durchgeführt werden. So vermeiden Sie Beschädigungen
am Gehäuse und an den Dichtungsringen. Sie können
Ihre Armbanduhr auch zwecks kostenpflichtigen
Batteriewechsels an unsere unten genannte
Serviceadresse senden.

Advertising