Gebrauch / reinigung und pflege / entsorgung, Gebrauch, Speisenwärmer benutzen – Ernesto Z30448A Benutzerhandbuch
Seite 3: Teelichter wechseln, Reinigung und pflege, Entsorgung

5
DE/AT/CH
Gebrauch
Speisenwärmer benutzen
Empfohlene Teelichtgröße: ø 3,7 x 1,5 cm
VORSICHT! Transportieren Sie den Speisen-
wärmer niemals mit gefüllter Schale
2
, oder
entzündeten Teelichtern. Andernfalls kann es
zu Verletzungen und / oder Beschädigungen
des Produkts kommen.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Alle Teile des Speisenwärmers werden während
des Gebrauchs sehr heiß. Verwenden Sie daher
stets Topflappen o.ä., wenn Sie den Speisen-
wärmer anfassen.
Hinweis: Stellen Sie den Speisenwärmer auf
eine wärmebeständige, ebene und spritzunemp-
findliche Unterlage. Vermeiden Sie Standorte
mit übermäßiger Zugluft.
Gehen Sie wie folgt vor:
Wählen Sie zunächst einen geeigneten Stand-
ort für den Speisenwärmer.
Stecken Sie die Teelichter in die Teelichthalter
4
.
Setzen Sie die Schale
2
in das Gestell
3
ein.
Füllen Sie die gewünschten Lebensmittel in die
Schale
2
.
Entzünden Sie nun die Teelichter mit einem
Kerzenanzünder.
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit den ent-
zündeten Teelichtern in Berührung kommen.
Hinweis: Sie können den Deckel
1
an der
Rückseite des Gestells
3
einhängen, um den
Speisenwärmer dauerhaft zu öffnen.
Löschen Sie die Teelichter, wenn Sie den Spei-
senwärmer nicht mehr benötigen.
Leeren Sie die Schale
2
, wenn der Speisen-
wärmer nicht mehr in Gebrauch ist.
Teelichter wechseln
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Lassen Sie die Teelichterhalter
4
unbedingt voll-
ständig abkühlen, bevor Sie die Teelichter wechseln.
Gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie die verbrauchten Teelichter aus
den Teelichterhaltern
4
.
Setzen Sie die neuen Teelichter in die Teelicht-
erhalter
4
ein.
VORSICHT! BRAND- UND VERLET-
ZUNGSGEFAHR! Verwenden Sie den
Speisenwärmer nur zusammen mit passenden
handelsüblichen Teelichtern.
Reinigung und Pflege
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls scheu-
ernde oder aggressive Reiniger bzw. spitze
Gegenstände.
Reinigen Sie den Speisenwärmer direkt nach
jedem Gebrauch mit einem milden Spülmittel
und einem weichen Schwamm bzw. Tuch.
Hinweis: Mit der Zeit können sich durch
Rückstände im Brauchwasser auf dem Material
stumpfe Flecken und Verfärbungen bilden.
Reinigen Sie diese, indem Sie mit einer halben
Zitrone über sie reiben.
Hinweis: Nur die Schale
2
und
der Deckel
1
sind spülmaschinen-
geeignet!
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Produktinformation:
Speisenwärmer
Modell Nr.: Z30448A
Version:
07 / 2011
Gebrauch / Reinigung und Pflege / Entsorgung
66935_ern_Z30448A_Speisenwaermer_Content_LB1.indd 5
10.06.11 12:50