Projektor-grundlagen, Größeneinstellung, Scharfeinstellung – Casio XJ-A130V Grundlegende Bedienungsschritte Benutzerhandbuch
Seite 22

G-21
Deutsc
h
Projektor-Grundlagen
Beim Einschalten des Projektors wählt dieser anfänglich wieder die Eingangsquelle, die beim letzten
Ausschalten des Geräts gewäht war. Sie können mit den folgenden Schritten eine andere Eingangsquelle
wählen.
1.
Drücken Sie die [INPUT]-Taste.
Die Anzeige zum Wählen der Eingangsquelle erscheint.
2.
Wählen Sie mit den Tasten [
] und [
] den Namen der gewünschten
Eingangsquelle und drücken Sie dann [ENTER].
Der Name der gewählten Eingangsquelle erscheint einige Sekunden lang in der oberen rechten
Bildwandecke.
Wenn kein Eingangssignal gewählt werden kann, erscheint die Meldung „Kein Signaleingang“.
Wichtig!
Wichtig!
Wichtig!
Auflösung
Je nach Projektormodell ist die Videoauflösung fest auf XGA (1024 × 768 Pixel) oder WXGA
(1280 × 800 Pixel) eingestellt. Bilder können grob wirken und Text oder andere Zeichen sind
eventuell schwer lesbar oder es können Moiré-Effekte auftreten, wenn das Eingangssignal von
einem Computer nicht zur Videoauflösung des Projektors passt. Probieren Sie in solchen Fällen
die folgenden Maßnahmen.
Stellen Sie versuchsweise die Ausgangsauflösung des Computers auf die Videoauflösung
des Projektors ein.
Näheres zur Videoauflösung des Projektors finden Sie unter Punkt „DLP-Chip“ von
„Technische Daten“ (Seite G-28). Näheres zum Ändern von Einstellungen beim Computer
schlagen Sie bitte in dessen Benutzerdokumentation nach.
Ändern Sie das „Seitenverhältnis“ auf „Getreu“ (Gilt nur für Modelle, die WXGA
Videoauflösung unterstützen).
Bei Einstellung „Getreu“ projiziert der Projektor das Bild des Eingangssignals in
unveränderter Größe (1 Bildpunkt des Eingangssignals entspricht einem Bildpunkt im
Projektorausgang).
Näheres zum Konfigurieren der Seitenverhältnis-Einstellung finden Sie unter „Ändern des
Seitenverhältnisses für das projizierte Bild“ in der Bedienungsanleitung auf der mit dem
Projektor mitgelieferten CD-ROM.
Größeneinstellung
Halten Sie zum Vergrößern des Bilds die Taste [ZOOM +] und zum Verkleinern des Bilds die Taste
[ZOOM –] gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn das Bild die gewünschte Größe hat.
Bedienung am Projektor
Um das Bild zu vergrößern, drücken Sie die [ZOOM]-Taste und halten Sie die Taste [I] oder [
q
]
gedrückt. Um das Bild zu verkleinern, drücken Sie die [ZOOM]-Taste und halten Sie die Taste [
U
] oder
[
w
] gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn das Bild die gewünschte Größe hat.
Scharfeinstellung
Halten Sie die Taste [FOCUS
] oder [FOCUS
] gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn das Bild
scharf ist.
Bedienung am Projektor
Drücken Sie die [FOCUS]-Taste und halten Sie die Taste [
U
] ([
w
]) oder [I] ([
q
]) gedrückt. Lassen Sie
die Taste los, wenn das Bild scharf ist.
Wählen der Eingangsquelle
Einstellen des projizierten Bildes
- XJ-A135V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A140V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A145V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A150V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A155V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A230V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A235V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A240V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A245V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A250V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A255V Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A130 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A135 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A140 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A145 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A230 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A235 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A240 Grundlegende Bedienungsschritte XJ-A245 Grundlegende Bedienungsschritte