Nützliche informationen teil 4, Technische daten, Fehlersuche – Casio 130CR Benutzerhandbuch
Seite 38

38
G
2.
Technische Daten
EINGABEN
Eingabe:
10-Tasten-System; Pufferspeicher für 8 Tasten (2-Tasten-Roll-over)
Display (LED): 8 stelliger Betrag (Nullunterdrückung); Warengruppen-/PLU-Nr.; Anzahl von Wiederholungen
DRUCKER
Bon:
12 Stellen (10 Stellen, Symbol: 2 Stellen)
(oder Journal) Automatische Papieraufwicklung (Journal)
Papierrolle:
58 mm
×
80 mm
∅
(Max.)
BERECHNUNGEN
8-stellige Eingabe; Registration: 7 Stellen; Total: 8 Stellen
RECHENARTEN
8 Stellen; Arithmetische Berechnungen; Prozentrechnung
Speicherschutzbatterien:
Die Speicherschutzbatterien (3 UM-3, R6P (SUM-3) oder LR6 (AM-3) Batterien) sollten etwa nach einem Jahr
ausgewechselt werden.
Netzanschluss/Leistungsverbrauch:
Siehe Typenschild.
Betriebstemperatur:
0°C bis 40°C (32°F bis 104°F)
Luftfeuchtigkeit:
10 bis 90%
Abmessungen/Gewicht:
203 mm(H)
×
330 mm(B)
×
360 mm(T) mit S-Schublade
4,1 kg mit S-Schublade
250 mm(H)
×
410 mm(B)
×
450 mm(T) mit M-Schublade
9 kg mit M-Schublade
Änderungen der technischen Daten und der Konstruktion sind vorbehalten.
1.
Fehlersuche
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Teil 4
Symptom/Problem
Häufigste Ursache
Abhilfe
1
E01 erscheint am Display.
2
E94 erscheint am Display.
3
Keine Zeit oder Datum auf dem Bon.
Papier wird nicht richtig transportiert.
4
Schublade öffnet nach Warengruppen-
betätigung.
5
Keine Löschung des Gesamtbetrages nach
Erstellen des Tagesberichtes.
6
Nach dem Herausziehen des Kassen-
steckers war die Programmierung verloren.
7
Kasse funktioniert nicht.
Schublade lässt sich nicht öffnen.
Modus-Wechsel, ohne Transaktion beendet zu haben.
Drucker weist Papierstau auf.
Drucker ist auf Journaldruck programmiert.
Warengruppe ist als Einzelstück-WG programmiert.
Der Bericht wurde im X-Modus erstellt.
Leere oder fehlende Batterien.
Kein Strom.
Den Wahlschalter zurückstellen, bis das
Signal stoppt; drücken Sie dann
p
.
Papierstau beheben. Wahlschalter auf
OFF und danach wieder auf ON drehen,
oder Stromversorgung aus- und danach
wieder einschalten.
Drucker auf Bondruck programmieren.
Die WG als normale WG programmieren
Den Bericht im Z-Modus erstellen.
Neue Batterien einlegen.
Betätigen Sie den Hebel unter der
Kasse.