Hinweise zur wasserdichtigkeit der fernbedienung, Beseitigung von störungen und reparatur – Nikon KeyMission 170 Benutzerhandbuch
Seite 15

xv
<Wichtig> Stoßfestigkeit, Wasserdichtigkeit, Staubdichtigkeit und Kondensation
Hinweise zur Wasserdichtigkeit der Fernbedienung
Die Fernbedienung erfüllt die JIS/IEC-Wasserdichtigkeitsnorm 7 (IPX7). Sie gilt beim
Eintauchen bis zu einer Tiefe von 1 m für bis zu 30 Minuten als wasserdicht.
-
Die Fernbedienung kann nicht unter Wasser verwendet werden.
Hinweise zur Kondensation und zur Wasserdichtigkeit
der Fernbedienung
• Die Fernbedienung keinesfalls fallen lassen, gegen harte Objekte wie Felsen schlagen
oder auf Wasserflächen fallen lassen.
• Die Fernbedienung kann nicht unter Wasser verwendet werden.
-
Wenn die Fernbedienung versehentlich ins Wasser fällt, nehmen Sie sie unmittelbar
aus dem Wasser und wischen Sie sie mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
• Setzen Sie keine feuchte Batterie in die Fernbedienung ein.
- Keinesfalls die Batteriefachabdeckung öffnen, wenn die Fernbedienung oder Ihre
Hände feucht sind. Andernfalls könnte Wasser in die Fernbedienung eindringen und
zu einer Fehlfunktion führen.
• Sollten Feuchtigkeit wie beispielsweise Wassertropfen oder Fremdkörper auf die
Außenseite der Fernbedienung oder auf die Innenseite der Batteriefachabdeckung
gelangen, diese sofort mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen.
• Stets sicherstellen, dass die Batteriefachabdeckung fest verschlossen ist.
-
Stets sicherstellen, dass sich die Batteriefachabdeckung in der Stellung CLOSE
befindet.
-
Sicherstellen, dass keine Fremdkörper wie beispielsweise Fusseln von der
Batteriefachabdeckung eingeklemmt werden. Anderenfalls könnte Wasser in die
Fernbedienung eindringen.
• Die Fernbedienung keinesfalls über längere Zeit niedrigen Temperaturen oder hohen
Temperaturen von 40 °C oder mehr aussetzen.
- Anderenfalls kann die Wasserdichtigkeit der Kamera beeinträchtigt werden.
• Bringen Sie die Fernbedienung nicht plötzlich an einen Ort mit hoher Feuchtigkeit, wenn
Sie zuvor über einen längeren Zeitraum extremer Kälte ausgesetzt war.
- Andernfalls kann sich Kondensation im Inneren der Fernbedienung bilden.
Beseitigung von Störungen und Reparatur
• Nach Stoßeinwirkung empfehlen wir die Kamera von einem Fachhändler oder einer
autorisierten Nikon-Kundendienststelle gegen Rechnung auf Wasserdichtigkeit prüfen zu
lassen.
• Daher bei Alterungserscheinung der Wasserdichtung einen Fachhändler oder den
autorisierten Nikon-Kundendienst kontaktieren. Die Wasserdichtung der Akku-/
Speicherkartenfach-Abdeckung kann aufgrund von Alterung nach einem Jahr ihre
Dichtwirkung verlieren.
• Sollte Wasser eindringen, die Kamera sofort ausschalten und nicht mehr verwenden und
zu einem autorisierten Nikon-Kundendienst bringen.