Projektor-übersicht, Merkmale und wichtigste funktionen des projektors – Casio XJ-H2600 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Projektor-Übersicht
Dieser Abschnitt beschreibt die Merkmale des Projektors und erläutert die Funktionen der Projektor-
und Fernbedienungstasten.
XJ-H1600/XJ-H1650/XJ-H1700/XJ-H1750/XJ-H2600/XJ-H2650/XJ-ST145/
XJ-ST155
z Quecksilberfreie Hybridlichtquelle:
Eine CASIO Original-Laser- und LED-Hybridlichtquelle liefert eine hohe Leuchtstärke von 2.500 bis
4.000 Lumen. Dieser Projektor verwendet keine Quecksilberlampe und ist dadurch
umweltfreundlich.
z Breite Auswahl an Eingangsquellen:
Unterstützt werden analoge RGB-Signale, FBAS-Signale, S-Video-Signale, Komponenten-
Videosignale (Y·Cb·Cr, Y·Pb·Pr) und HDMI-Eingangssignale.
z Intelligente Helligkeitssteuerfunktion (Eco-Modus):
Der Projektor erfasst die Helligkeit des Umgebungslichts und passt die Projektionshelligkeit
automatisch so an, wie dies für effizienten, stromsparenden Betrieb erforderlich ist. (Hierfür muss
„Eco-Modus“ auf „Ein (Auto)“ eingestellt sein.)
z Unterstützung für 3D-Bildprojektion:
Unterstützt wird die Projektion eines 3D-Bildsignals (60 Hz/120 Hz feldsequenzielles Protokoll) von
einer von drei Eingangsquellen (Analog-RGB, FBAS, S-Video).
z Zeiger:
Über die Fernbedienung kann unter einer Reihe von Zeigern gewählt werden, die bei einer
Präsentation sehr nützlich sind, um auf einzelne Punkte im projizierten Bild hinzuweisen.
z Direkt-Einschaltung:
Der Projektor kann so eingestellt werden, dass er sich beim Einstecken des Netzkabels automatisch
einschaltet und mit dem Projektionsbetrieb beginnt.
XJ-H2600/XJ-H2650
z WXGA-Auflösung:
Die Modelle XJ-H2600/XJ-H2650 unterstützen WXGA-Auflösung (1280 × 800) für optimale
Betrachtung von Inhalten, die für die heutigen Breitbild-Displays formatiert sind. Damit bieten sie
perfekte Eignung für die Bildprojektion von Breitbild-Notebook-PCs und HD-Video-
Eingangsquellen.
Merkmale und wichtigste Funktionen des Projektors
* Zum dreidimensionalen Betrachten eines projizierten 3D-Bildes ist eine separat erhältliche 3D-
Brille (YA-G30) erforderlich. Weiterhin ist eine spezielle, separat erhältliche Software (CASIO 3D
Converter) erforderlich, um mit dem Projektor 3D-Bilder von einem Computer (Analog-RGB) als
Eingangsquelle zu projizieren.
* 3D-Bildprojektion über eine HDMI- oder Komponenten-Video-Verbindung wird nicht unterstützt.
- XJ-H2650 XJ-M140 (B9***A) XJ-M145 (B9***A) XJ-M150 (B9***A) XJ-M155 (B9***A) XJ-M240 (B9***A) XJ-M245 (B9***A) XJ-M250 (B9***A) XJ-M255 (B9***A) XJ-M140 (B9***B) XJ-M145 (B9***B) XJ-M150 (B9***B) XJ-M155 (B9***B) XJ-M240 (B9***B) XJ-M245 (B9***B) XJ-M250 (B9***B) XJ-M255 (B9***B) XJ-A141 (D****B) XJ-A146 (D****B) XJ-A241 (D****B) XJ-A246 (D****B) XJ-A251 (D****B) XJ-A256 (D****B) XJ-A141 (D****A) XJ-A146 (D****A) XJ-A241 (D****A) XJ-A246 (D****A) XJ-A251 (D****A) XJ-A256 (D****A) XJ-H1600 XJ-H1650 XJ-H1700 XJ-H1750 XJ-ST145 XJ-ST155 XJ-M140 (A9****) XJ-M145 (A9****) XJ-M150 (A9****) XJ-M155 (A9****) XJ-M240 (A9****) XJ-M245 (A9****) XJ-M250 (A9****) XJ-M255 (A9****)