Schriftarten, Abmessungen eines vergrößerten etiketts, Strichcode-spezifikationen – Casio KL-C500 Benutzerhandbuch
Seite 47

G-46
Schriftarten
1. SANS-SERIF
2. OLD FACE
3. COURIER
4. LOGO STYLE
5. SANS-SERIF ROUNDED
6. ROMAN
7. RICH STROKE
8. STENCIL
9. BOLD SCRIPT
10. BLACK LETTER
Abmessungen eines vergrößerten Etiketts
•
Sie können Bänder mit Breiten von 6 mm, 9 mm, 12 mm, 18 mm, 24 mm und
farbige Bänder nicht verwenden.
Strichcode-Spezifikationen
*1 Die Prüfstelle wird automatisch in Abhängigkeit von den Eingabedaten
berechnet. Für EAN-13, EAN-8, UPC-A und ITF wird die Prüfstelle am Ende
der Druckstellen angehängt. Für CODE39 und CODABAR wird die Prüfstelle
vor der letzten Stelle eingefügt (wenn eine Prüfstelle verwendet wird).
*2 UPC-E schließt eine Prüfstelle ein, die aber nicht als Zahl unter dem
Strichcode ausgedruckt wird.
*3 Die unter einem Strichcode ausgedruckte Stellenzahl entspricht der
Eingabezeichen plus der automatisch angehängten Zeichen.
*4 Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn unzureichende Stellen vorhanden
sind. Das Gerät gestattet die Eingabe von zu vielen Stellen nicht.
Bandbreite
Benennung
2 Stück
3 Stück
4 Stück
36 mm
Zeichengröße
72 mm
108 mm
144 mm
Resultierende Bandbreite
72 mm
108 mm
144 mm
46 mm
Zeichengröße
90 mm
135 mm
180 mm
Resultierende Bandbreite
92 mm
138 mm
184 mm
Prüfstelle
*1
Ja
Ja
Ja
(Ja) *2
Nein
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Eingabezeichen
*8
Zahlen
Zahlen
Zahlen
Zahlen
Zahlen
Alphanummerische
Zeichen; Bindestrich;
Punkt; Leerstelle;
Dollarzeichen;
Schrägstrich; Pluszeichen;
Prozentzeichen
Zahlen; Bindestrich;
Punkt; Dollarzeichen;
Kolon; Schrägstrich;
Pluszeichen; Buchstaben
A bis D (nur erste und
letzte Stelle) *9
Druck-
stellen *3
13
8
12
6
4 bis 22
4 bis 22
4 bis 22
4 bis 22
4 bis 22
4 bis 22
Strichcode-
typ
EAN-13
EAN-8
UPC-A
UPC-E
ITF
CODE39
CODABAR
Automatische
Zuordnung der
Stellenzahl
—
—
—
—
—
—
2 *7
2 *7
—
—
Prüf-
stelle
*1
1
1
1
—
—
1
—
1
—
1
Eingabestellen
*4
12
7
11
6
4 bis 22
(nur gerade) *5
3 bis 21
(
nur un gerade
) *6
2 bis 20
1 bis 19
4 bis 22
3 bis 21