Casio QV-R3 Benutzerhandbuch
Qv-r3/qv-r4, Digitalkamera, Bedienungsanleitung
Advertising

Digitalkamera
QV-R3/QV-R4
Bedienungsanleitung
K862PCM1DMX
G
Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit dafür
bedanken, dass Sie sich für ein Produkt von
CASIO entschieden haben.
Bevor Sie es verwenden, lesen Sie unbedingt die
in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Vorsichtsmaßregeln durch, und bewahren Sie
danach diese Bedienungsanleitung für spätere
Nachschlagzwecke sorgfältig auf.
QV-R4
Alle Abbildungen in dieser Anleitung zeigen das
Modell QV-R4. Für Informationen über die
Unterschiede zwischen den Modellen QV-R3 und
QV-R4 siehe den Text, der die Abbildungen begleitet.
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- EINLEITUNG
- SCHNELLSTART-ANLEITUNG
- BEREITSTELLUNG
- GRUNDLAGEN FÜR DIE BILDAUFNAHME
- ANDERE AUFNAHMEFUNKTIONEN
- Wahl des Scharfeinstellmodus
- Belichtungskompensation (EV-Verschiebung)
- Aufnahme von Serienbildern (Serienaufnahmemodus)
- Kombinieren von Aufnahmen von zwei Personen in ein einzelnes Bild (Coupling-Shot)
- Aufnahme eines Objektes auf ein bestehendes Hintergrundbild (Pre-shot)
- Verwendung des Bestshot-Modus
- Verwendung des Nachtszenenmodus
- Aufnahme mit manueller Belichtung
- Verwendung des Filmmodus
- Aufnahme in festen Intervallen
- Einstellung des Weißabgleichs
- Wahl des Messmodus
- Verwendung des Histogramms
- Aufnahmemodus-Einstellungen
- Spezifizieren der Empfindlichkeit
- Verstärken von gewissen Farben
- Verwendung der Filter-Funktion
- Spezifizieren der Farbsättigung
- Spezifizieren des Kontrasts
- Spezifizieren der Silhouettenschärfe
- Ein- und Ausschalten des Bildschirmrasters
- Spezifizieren der Vorgabeeinstellungen beim Einschalten der Stromversorgung
- Rücksetzen der Kamera
- WIEDERGABE
- LÖSCHEN VON DATEIEN
- DATEIENVERWALTUNG
- ANDERE EINSTELLUNGEN
- Spezifizieren der Generiermethode für die Dateinamen-Seriennummer
- Ein- oder Ausschalten des Tastenkontrolltons
- Spezifizieren eines Bildes für die Startanzeige
- Verwendung des Alarms
- Änderung der Datums- und Zeiteinstellung
- Verwendung der Weltzeit
- Änderung der Anzeigesprache
- Formatieren des eingebauten Speichers
- VERWENDUNG EINER SPEICHERKARTE
- VERWENDUNG DER KAMERA MIT EINEM COMPUTER
- Installieren der auf der CD-ROM enthaltenen Applikationen
- Über die mitgelieferte CD-ROM
- Anforderungen an das Computersystem
- Installieren der Software von der CD-ROM in Windows
- Installieren der Software von der CD-ROM auf einem Macintosh
- Übertragung von Dateien auf einen Computer
- Verwendung der Albumsfunktion
- ANHANG