46) be – Casio YA-W72M Benutzerhandbuch
Seite 46

46
Automatischer Seitenwechsel bei gedruckten Dokumenten mit speziellen Punktrastern
Eine Bedienung, die mit dem Digitalstift auf einer Seite eines gedruckten Dokuments mit speziellen
Punktrastern erfolgt, wird als Bedienung auf der entsprechenden Seite der PPG-Datei erfasst. Eine
Funktion für automatischen Seitenwechsel lässt die Diashow automatisch zu der Seite der PPG-Datei
springen, die der mit dem Digitalstift angetippten Seite des gedruckten Dokuments mit speziellen
Punktrastern entspricht.
Sie können den automatischen Seitenwechsel gegebenenfalls deaktivieren. Tippen Sie dazu einfach
auf das Icon
in der Presentation Mode-Toolbox oder in der Bedienungspalette auf einem
gedruckten Dokument mit speziellen Punktrastern. Dies schaltet den automatischen Seitenwechsel
um zwischen aktiviert (
als Icon in der Presentation Mode-Toolbox angezeigt) und deaktiviert (
als Icon angezeigt).
z Wenn der automatische Seitenwechsel aktiviert (
) ist, springt die aktuelle Diashow unabhängig
vom aktuell gewählten Tool automatisch zu der betreffenden Seite, wenn ein anderes als das aktuell
gewählte gedruckte Dokument mit speziellen Punktrastern angetippt wird.
z Unabhängig davon, ob der automatische Seitenwechsel aktiviert oder deaktiviert ist, bewirkt
Antippen oder Ziehen auf einer Seite eines gedruckten Dokuments mit speziellen Punktrastern mit
dem Digitalstift den gleichen Vorgang mit dem aktuell gewählten Tool auf der entsprechenden Seite
der aktuell laufenden Diashow. Wenn beispielsweise aktuell das Pen-Tool gewählt ist und ein
Ziehvorgang auf einer anderen Seite als der aktuell in der Diashow angezeigten Seite des
gedruckten Dokuments mit speziellen Punktrastern ausgeführt wird, erfolgt der Ziehvorgang auf der
entsprechenden Seite in der Diashow. Wenn der automatische Seitenwechsel deaktiviert (
) ist,
besteht das Risiko einer unbeabsichtigten Bedienung (z.B. Löschen von Objekten einer Seite mit
dem Eraser-Tool usw.) auf einer Seite, die aktuell nicht angezeigt ist.