Eingeben von zeichen, Weiterführende operationen, Verwendung der zeichentastatur – Casio TK-7000 Benutzerhandbuch
Seite 99: 2 linke cursortaste, 3 rechte cursortaste, 4 taste für buchstaben der doppelten größe, 5 leerstellentaste, 6 cap-taste, 7 alphabettasten, 8 zifferntasten

99
W
eiterführende Operationen
TK-7000/7500 Bedienungsanleitung
Eingeben von Zeichen
In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie Sie die Beschreibungen oder Meldungen (Zeichen) während der Programmierung
in die Registrierkasse eingeben können.
Die Zeichen werden durch die Zeichentastatur oder durch Codes spezifiziert. In der ersten Hälfte dieses Abschnittes ist die
Verwendung der Zeichentastatur beschrieben. Die zweite Hälfte behandelt die Eingabe von Zeichen mittels Codes .
1 Umschalttaste
Drücken Sie diese Taste, um das Zeichen
von Großbuchstaben auf Kleinbuchstaben
und danach wiederm in dieser
Reihenfolge auf Großbuchstaben
umzuschalten.
2 Linke Cursortaste
Verschiebt die Einstellungsposition für
Zeichen jeweils um eine Stelle nach links
und dient auch zur Korrektur von bereits
eingegebenen Zeichen.
3 Rechte Cursortaste
Verschiebt die Einstellungsposition für
Zeichen jeweils um eine Stelle nach
rechts und dient auch für die Korrektur
von bereits eingegebenen Zeichen.
4 Taste für Buchstaben der
doppelten Größe
Mit dieser Taste wird spezifiziert, dass
das nächste Zeichen mit doppelter Größe
eingegeben wird.
Sie müssen diese Taste vor jedem Zeichen
der doppelten Größe drücken.
5 Leerstellentaste
Drücken Sie diese Taste, um eine
Leerstelle einzugeben.
6 CAP-Taste
Schaltet das Zeichen auf den
Großbuchstaben um.
7 Alphabettasten
Mit diesen Tasten werden die Buchstaben
des Alphabets eingegeben.
8 Zifferntasten
Diese Tasten werden verwendet, um
Codes, Speichernummern und
Zeichencodes zu programmieren.
9 Zeichenfixierungstaste
Drücken Sie diese Taste, wenn die
alphabetische Eingabe für eine
Beschreibung, einen Namen oder eine
Meldung beendet ist.
Verwendung der Zeichentastatur
Beispiel:
Eingabe “
A
p
p
l
e
J
u
i
c
e
”,
“ DBL”“A”
“SHIFT”“p”
“p” “l” “e”
“SPACE”
“CAP”“J”
“SHIFT”“u”
“i” “c” “e”
-
.
Geben
Sie ein
0 Rückschritt/Zeichencode-
Fixierungstaste
Registriert ein Zeichen mit dem Code (2
oder 3 Stellen).
Löscht das zuletzt eingegebene Zeichen,
ähnlich wie eine Rückschrittaste. (Löscht
jedoch nicht die mittels Taste für doppelte
Zeichengröße getätigte Eingabe.)
A Taste Programmende
Schließt die Zeichenprogrammierung ab.
B Zeicheneingabetaste
Registriert die programmierten Zeichen.
C Einfüge/Überschreibtaste
Drücken Sie diese Taste, um den Status
zwischen „Einfügen“ zwischen den
Originalzeichen und „Überschreiben“ der
Originalzeichen umzuschalten.
009
018
027
036
045
054
063
072
081
090
099
108
008
017
026
035
044
053
062
071
080
089
098
107
007
016
025
034
043
052
061
070
079
088
097
106
006
015
024
033
042
051
060
069
078
087
096
105
005
014
023
032
041
050
059
068
077
086
095
104
004
013
022
031
040
049
058
067
076
085
094
103
003
012
021
030
039
048
057
066
075
084
093
102
002
011
020
029
038
047
056
065
074
083
092
101
001
010
019
028
037
046
055
064
073
082
091
100
В
Б
А
Д
1
Q
A
Z
в
б
а
д
!
q
a
z
Ф
У
Т
Ц
2
W
S
X
ф
у
т
ц
@
w
s
x
Ы
Ъ
Щ
Ь
3
E
D
C
ы
ъ
щ
ь
#
e
d
c
О
Н
М
П
4
R
F
V
К
Й
И
Л
5
T
G
B
к
й
и
л
%
t
g
b
З
Е
Ж
С
6
Y
H
N
з
е
ж
с
^
y
h
n
Ã
Y
Õ
7
U
J
M
ã
y
õ
&
u
j
m
Ø
<<
8
I
K
,
ш
я
¢
*
i
k
<
£
ª
>>
9
O
L
.
ƒ
Я
-
[
'
\
¿
¡
±
=
]
`
•
о
н
м
п
$
r
f
v
'
)
p
:
?
_
_
{
"
+
}
~
¥
¬
¤
(
o
l
>
º
0
P
;
/
CAP
SHIFT
DBL
OVR
/INS
C
7
8
9
4
5
6
1
2
3
0
00
•
RECEIPT
JOURNAL
FEED
FEED
#-2
#-1
<
—
—
>
1
8
6
9
0
B
2
3
A
7
5
4
C
RECEIPT JOURNAL
FEED
FEED
C
7
8
9
4
5
6
1
2
3
0
00
•
<
—
—
>
#-2
#-1
Б
А
Д
1
Q
A
Z
б
а
д
!
q
a
z
У
Т
Ц
2
W
S
X
у
т
ц
@
w
s
x
Ы
Ъ
Щ
Ь
3
E
D
C
ы
ъ
щ
ь
#
e
d
c
О
Н
М
П
4
R
F
V
К
Й
И
Л
5
T
G
B
к
й
и
л
%
t
g
b
З
Е
Ж
С
6
Y
H
N
з
е
ж
с
^
y
h
n
Ã
Y
Õ
7
U
J
M
ã
y
õ
&
u
j
m
Ø
<<
8
I
K
,
ш
я
¢
*
i
k
<
£
ª
>>
9
O
L
.
В
Я
ƒ
-
[
'
\
Ф
¡
±
¿
=
]
`
•
о
н
м
п
$
r
f
v
'
)
p
:
?
в
_
_
{
"
ф
+
}
~
¥
¬
¤
(
o
l
>
º
0
P
;
/
CAP
SHIFT
DBL
025
034
043
052
061
070
079
088
097
106
008
016
024
033
042
051
060
069
078
087
096
105
007
015
023
032
041
050
059
068
077
086
095
104
006
014
022
031
040
049
058
067
076
085
094
103
005
013
021
030
039
048
057
066
075
084
093
102
004
012
020
029
038
047
056
065
074
083
092
101
003
011
019
028
037
046
055
064
073
082
091
100
002
010
018
027
036
045
054
063
072
081
090
099
001
009
017
026
035
044
053
062
071
080
089
098
OVR
/INS
1
5
8
4
C
9
0
6
2
A
B
3
7
TK-7000
TK-7500