Leerlauf: (verboten!) (fig. 4), Reinigung und wartung, Reinigung – Powerplus POWXQ5223 HAMMER DRILL 1500W DE Benutzerhandbuch

Seite 8: Kohlebürsten ersetzen, Wartung, Netzkabel und netzstecker, Technische daten, Geräuschemission

Advertising
background image

POWXQ5223

DE

Copyright © 2014 VARO NV

Seite

| 8

www.varo.com

8.2.4

Leerlauf: (verboten!) (Fig. 4)

Dies ist keine normale Betriebsart des Motors, denn dieser läuft ohne jede Last, also im
Leerlauf. Diese Betriebsart ist verboten, weil sie den Motor beschädigen kann!

9 REINIGUNG UND WARTUNG

WARNHINWEIS: Vor allen Arbeiten am Gerät immer den Netzstecker aus
der Steckdose nehmen.

9.1

Reinigung

 Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu

vermeiden.

 Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach

jedem Einsatz.

 Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
 Wenn der Schmutz nicht abgeht, verwenden Sie bitte ein mit Seifenwasser befeuchtetes

weiches Tuch.

 Lösemittel wie z.B. Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw. nie benutzen! Diese

Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen.

WARNHINWEIS: Wasser darf auf keinen Fall in das Innere des Geräts
eindringen können!

9.2

Kohlebürsten ersetzen

Ersetzen und überprüfen Sie die Kohlebürsten regelmäßig. Tauschen Sie sie aus, wenn sie
bis zur unteren Markierung verschlissen sind. Halten Sie die Kohlebürsten sauber und sicher
in den Halterungen geführt, aber doch beweglich. Beide Kohlebürsten müssen gleichzeitig
ersetzt werden. Verwenden Sie nur Original-Kohlebürsten.

9.3

Wartung

Wir haben unsere Geräte so entwickelt, dass sie über einen langen Zeitraum mit einem
Minimum an Wartungsaufwand laufen. Die ordnungsgemäße Funktion ist von der
regelmäßigen Wartung und Reinigung des Geräts abhängig.

9.4

Netzkabel und Netzstecker

Wenn das Netzkabel (oder der Netzstecker) am Ladegerät beschädigt ist, muss dieses/dieser
von unserem Kundendienst (siehe letzte Seite) oder von einem geprüften Elektriker durch ein
spezielles Netzkabel ersetzt werden.

10 TECHNISCHE DATEN

Nennspannung

230-240 V~ 50 Hz

Stromaufnahme

1500 W

Schlagfrequenz als Bohrhammer

3900 S/Min.

Leeraufdrehzahl

800 U/Min.

Bohrleistung in Holz

40 mm

in Stein

32 mm

in Stahl

13 mm

11 GERÄUSCHEMISSION

Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
Schalldruckpegel LpA

92 dB(A)

Advertising