Wartung und lagerung – Powerplus POW63771 LAWNMOWER 98,5CC 410MM DE Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

POW63771

DE

Copyright © 2015 VARO

S e i t e

| 7

www.varo.com

 Achten Sie immer auf Ihren sicheren Stand, vor allem an Neigungen.
 Mit dem Gerät gehen, nicht laufen.
 Mit einem Rasenmäher an Hängen immer parallel zur Neigung mähen, nie aufwärts und

abwärts.

 Beim Richtungswechsel an Neigungen immer äußerst vorsichtig sein.
 An besonders steilen Neigungen gar nicht mähen.
 Immer äußerst vorsichtig sein, wenn der Mäher gedreht oder in die Richtung der eigenen

Person bewegt wird.

 Wenn der Mäher für den Transport angekippt werden muss, oder wenn andere Flächen

als Gras überquert werden müssen, unbedingt die Drehung des Schneidblatts stoppen;

 Der Mäher darf nie mit fehlerhaften Schutzvorrichtungen oder Abweisern betrieben

werden. Eine Fangbox bzw. Fangvorrichtung muss immer angebracht sein.

ACHTUNG: Der Rasenmäher darf nicht ohne angebrachten vollständigen Fangsack oder
selbst-schließenden Auswurfschutz betrieben werden.

Versiegelte Drehzahlbegrenzer dürfen nicht aufgebrochen oder abgeändert werden.

Die Sicherheitssysteme bzw. -vorrichtungen des Rasenmähers dürfen nicht abgeändert
oder außer Kraft gesetzt werden.

 Die Standardeinstellungen für den Motor dürfen nicht abgeändert werden, der Motor darf

keine übermäßigen Drehzahlen erreichen können.

 Vor dem Starten des Rasenmähers müssen Schneidblatt und Getriebe vom Motor

getrennt sein.

 Den Motor genau nach den Anweisungen starten, und die Füße immer in sicherem

Abstand zum Schneidblatt halten.

 Beim Starten des Motors den Mäher nicht ankippen oder neigen.
 Beim Starten des Motors nicht im Bereich des Auswurfs stehen.
 Hände und Füße immer von den drehenden Teilen fernhalten. Immer einen

ausreichenden Sicherheitsabstand zum Auswurf einhalten.

 Das Gerät bei laufendem Motor auf keinen Fall anheben oder transportieren.
 In folgenden Fällen vor allen Arbeiten oder Einstellungen am Rasenmäher immer den

Motor stoppen und aus Sicherheitsgründen den Zündkerzenstecker abnehmen, abwarten
bis alle drehenden Teile zum völligen Stillstand gekommen sind, und, falls vorhanden, den
Zündschlüssel abnehmen:

Vor dem Beseitigen von Blockierungen und dem Reinigen des Auswurfs;

Vor allen Überprüfungen, Reinigungsarbeiten oder Einstellungen am Rasenmäher;

Nachdem das Gerät auf einen festen Gegenstand gestoßen ist. In diesem Fall den

Rasenmäher auf mögliche Schäden untersuchen, und etwaige erforderliche Reparaturen
vor dem erneuten Starten des Rasenmähers ausführen lassen;

Wenn der Rasenmäher ungewöhnliche Vibrationen aufweist (sofort prüfen!).

 In folgenden Fällen immer den Motor stoppen und aus Sicherheitsgründen den

Zündkerzenstecker abnehmen, abwarten bis alle drehenden Teile zum völligen Stillstand
gekommen sind, und, falls vorhanden, den Zündschlüssel abnehmen:

Wenn der Rasenmäher unbeaufsichtigt bleibt;

Vor dem Betanken;

 Beim Ausstellen des Motors immer auch den Gasgriff zurückdrehen, und wenn das Gerät

mit einem Benzinhahn ausgestattet ist, diesen immer schließen, damit kein Kraftstoff mehr
in den Motor gelangen kann.

 Bei vorhandenem Schleppsitz das Gerät immer nur langsam vorwärts bewegen.

5.4

Wartung und Lagerung

 Alle Muttern, Bolzen und Schrauben müssen gut angezogen sein, damit das Gerät in

einem guten und betriebssicheren Zustand gehalten wird.

Advertising