Vorbereitungen, Hinweise zur bedienung, Pow637 – Powerplus POW63753 LAWNMOWER 118CC 400MM DE Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

POW637..

DE

Copyright © 2010 VARO

P a g e

| 5

www.varo.com

es für den Umgang mit einem solchen Gerät spezielle Bestimmungen für ein
vorgeschriebenes Mindestalter gibt.

 Nie mit dem Gerät arbeiten, wenn sich andere Personen und Lebewesen, vor allem

Kinder oder Haustiere, in der Nähe aufhalten;

 Der Bediener des Geräts haftet immer für Unfälle, die andere Personen erleiden, oder

Schäden, die am Eigentum von Dritten entstehen.

5.2

Vorbereitungen

 Beim Mähen immer festes Schuhwerk und lange Hosen tragen. Das Gerät darf nicht

barfuß oder mit offenen Sandalen betrieben werden.

 Vor der Arbeit muss der zu mähende Bereich gründlich untersucht werden. Alle

Gegenstände, die vom Gerät aufgeschleudert werden können, müssen entfernt werden.

Warnhinweis: Kraftstoff ist leicht entflammbar.

 Kraftstoff muss in speziell dafür ausgelegten Kanistern aufbewahrt werden.
 Nur im Freien nachtanken, und beim Tanken nicht rauchen.
 Benzin immer vor dem Starten des Motors nachfüllen. Bei laufendem Motor oder wenn der

Motor noch heiß ist, nie den Deckel des Benzintanks abnehmen oder Benzin nachfüllen.

 Wenn Kraftstoff verspritzt wurde, nicht versuchen, den Motor zu starten. Das Gerät erst

vom Ort des Betankens und des verspritzten Benzins entfernen. Mögliche Zündquellen
unbedingt verhindern, bis sich die Benzindämpfe verflüchtigt haben.

 Deckel am Tank und an den Kanistern wieder sorgfältig anbringen und alles sicher

verschließen.

 Schadhafte Schalldämpfer vor der Inbetriebnahme des Geräts ersetzen.
 Vor dem Mähen immer eine Sichtprüfung des Schneidblatts, der Haltebolzen für das

Schneidblatt und der Schneidvorrichtung auf Verschleiß und Schäden vornehmen.
Verschlissene oder schadhafte Schneidblätter und Haltebolzen immer als ganzen Satz
ersetzen, damit die Balance gewahrt bleibt.

5.3

Hinweise zur Bedienung

 Den Motor nicht in geschlossenen Räumen betreiben, in denen sich giftige

Kohlenmonoxid-Dämpfe ausbilden können.

 Nur bei Tageslicht oder bei gutem Kunstlicht mähen.
 Nach Möglichkeit das Gerät feuchtem Gras nicht aussetzen.
 Achten Sie immer auf Ihren sicheren Stand, vor allem an Neigungen.
 Mit dem Gerät gehen, nicht laufen.
 Mit einem Rasenmäher an Hängen immer parallel zur Neigung mähen, nie aufwärts und

abwärts.

 Beim Richtungswechsel an Neigungen immer äußerst vorsichtig sein.
 An besonders steilen Neigungen gar nicht mähen.
 Immer äußerst vorsichtig sein, wenn der Mäher gedreht oder in die Richtung der eigenen

Person bewegt wird.

 Wenn der Mäher für den Transport angewinkelt werden muss, oder wenn andere Flächen

als Gras überquert werden müssen, unbedingt die Drehung des Schneidblatts stoppen;

 Der Mäher darf nie mit fehlerhaften Schutzvorrichtungen oder Abweisern betrieben

werden. Eine Fangbox bzw. Fangvorrichtung muss immer angebracht sein.

 Die Standardeinstellungen für den Motor dürfen nicht abgeändert werden, der Motor darf

keine übermäßigen Drehzahlen erreichen können.

 Vor dem Starten des Rasenmähers müssen Schneidblatt und Getriebe vom Motor

getrennt sein.

 Den Motor genau nach den Anweisungen starten, und die Füße immer in sicherem

Abstand zum Schneidblatt halten.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: