Powerplus POWAIR0010 PNEUMATIC IMPACT WRENCH DE Benutzerhandbuch
Seite 7

POWAIR0010
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
WARNHINWEIS: Wenn einer der nachstehend aufgeführten Fehler beim
Arbeiten mit dem Gerät auftritt, stellen Sie das Gerät bitte IMMER SOFORT
AB, weil sonst die Gefahr von schweren Personenschäden besteht. Die
Reparatur des Geräts oder der Austausch von Teilen am Gerät dürfen nur
von einem Fachbetrieb oder von unserem Kundendienst ausgeführt
werden.
Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten das Gerät immer von der
Versorgung mit Druckluft trennen. Wenn O-Ringe oder Zylinder
ausgewechselt werden, muss das Gerät vor dem Zusammenbau geölt
werden.
PROBLEM
Mögliche Ursache
Abhilfe
Das Gerät läuft
scheinbar
normal, weist
aber unter
Belastung einen
spürbaren
Leistungsverlust
auf.
Motorkomponenten
verschlissen.
Kupplungsgehäuse ölen.
Zu viel Öl in der Kupplung. Das
Kupplungsgehäuse darf nur zur Hälfte
mit Öl gefüllt sein. Zu viel Öl führt zu
starkem Widerstand in den
Komponenten der Schnellkupplung. Die
typische Ölmenge für einen mit
Druckluft betriebenen Schlagschrauber
beträgt ca. 15 g Spezialöl.
HINWEIS: Hitzeentwicklung
ist oft ein Anzeichen für zu
eine
zu
geringe
Schmierung
in
der
Kammer.
Beim
Arbeiten
unter
hoher
Belastung
kann
häufigeres
Ölen
erforderlich werden.
Nocken in der Kupplung
verschlissen oder wegen
Ölmangels verklemmt.
Das Gerät läuft
nur langsam.
Aus dem
Auslass tritt nur
ein schwacher
Luftstrom aus.
Motorkomponenten
durch Schmutzpartikel
behindert / verstopft.
Filter am Lufteinlass auf Verstopfung
prüfen und reinigen.
Druckluft-Öl wie oben beschrieben am
Lufteinlass zugeben.
Das Gerät in kurzen, kräftigen
Intervallen betätigen und
Richtungswechsel ausführen, damit es
frei wird.
Bei Bedarf diese Anweisungen erneut
durchführen, um die Leistungsfähigkeit
des Geräts wiederherzustellen.
Leistungsregler in
Stellung "geschlossen".
Luftstrom durch
Verunreinigungen
verstopft.