8lagerung, 9technische daten – Powerplus POWLI300 RECHARGEABLE HALOGEN FLASHLIGHT 55W DE Benutzerhandbuch
Seite 3

POWLI300-301
DE
Copyright © 2014 VARO
P a g e
| 3
www.varo.com
Die 6 Schrauben herausdrehen, die das Gehäuse zusammenhalten.
ACHTUNG! Vorsicht beim Öffnen! Der Ein/Aus-Schalter, der
Feststellschalter und der Anschluss zum Aufladen werden durch die
beiden Gehäusehälften gehalten und können herausfallen!
Den Akku und die Anschlüsse herausnehmen und durch einen neuen Bleisäure-Akku
mit 6 Volt 4 Ah ersetzen.
In umgekehrter Reihenfolge wieder alles zusammensetzen. Bitte beachten: Den
Gummiring für die Rundumsicherung nicht falsch herum aufsetzen.
7.2 Glühbirne auswechseln
Gummiring für die Rundumsicherung abnehmen.
Softbelag vom Griff entfernen.
Die 6 Schrauben herausdrehen, die das Gehäuse zusammenhalten.
Sicherungsgitter für die Glühbirne herausnehmen.
Glühbirne durch neue ersetzen (Typ: H3 6 Volt 55 Watt (POWLI300) bzw. 75 Watt
(POWLI301) Quarz-Halogen-Birne), und dann in umgekehrter Reihenfolge wieder
alles zusammensetzen. Bitte beachten: Den Gummiring für die Rundumsicherung
nicht falsch herum aufsetzen.
8
LAGERUNG
Brandgefahr! Deshalb die Spotleuchte vor dem Einlagern immer gut abkühlen lassen.
Den entladenen Akku immer gleich wieder aufladen und nicht längere Zeit entladen
liegen lassen, weil das die Haltbarkeit des Akkus beeinträchtigt.
9
TECHNISCHE DATEN
Spotleuchte
POWLI300
POWLI301
Licht-Emission
1 Mio. Candela (!)
2 Mio. Candela (!)
Akku
Typ
Bleisäure
Bleisäure
Leistung
1 x 6 Volt
– 4 Ah
1 x 6 Volt
– 4 Ah
Glühbirne
H3 (6 Volt
– 55 Watt)
H3 (6 Volt
– 75 Watt)
Ladeteil (AC/DC)
Eingang Netzstrom AC
230 Volt - 50 Hz / 3,6 W
230 Volt - 50 Hz / 6 W
Ausgangsleistung
9 Volt DC 400 mA
12 Volt DC 500 mA
Ladezeit
12-15 Std.
12-15 Std.
Ladezeit mit
12 Volt KFZ-Adapter
8-10 Std.
8-10 Std.