Montage (abb. 2), Bedienung, Wartung und pflege – Powerplus POWXG5020 EARTH AUGER 1200W DE Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

POWXG5020

DE

Copyright © 2013 VARO

Seite

| 6

www.varo.com

6

RICHTLINIEN FÜR DEN EINSATZ VON
VERLÄNGERUNGSKABELN

 Das Verlängerungskabel muss in gutem Zustand sein. Es muss stark genug ausgelegt

sein, um die Stromversorgung des Geräts problemlos bewältigen zu können. Ein zu
schwach ausgelegtes Verlängerungskabel führt zu einem Spannungsverlust, der
wiederum zu einem Leistungsverlust und zu Überhitzung führt.

 Stecker, Anschluss und Kabel des Verlängerungskabels müssen in gutem Zustand sein.

Ein schadhaftes Kabel muss sofort ausgewechselt bzw. repariert werden. Vor einer
Wiederverwendung muss es fachmännisch repariert worden sein. Das
Verlängerungskabel nicht durch Bereiche verlegen, in denen es scharfe Kanten, große
Hitzebildung, Feuchtigkeit oder Nässe gibt.

 Vor dem Anschließen des Motors an die Stromversorgung muss der Ein-/Aus-Schalter

immer in der Stellung OFF/AUS sein. Die Auslegung der Stromversorgung muss den
Angaben auf dem Typenschild des Motors entsprechen. Eine zu geringe Stromspannung
beschädigt den Motor.

WARNHINWEIS: Um den Bediener vor einem Stromschlag zu schützen,
muss dieses Gerät beim Betrieb geerdet sein.

7

MONTAGE (ABB. 2)

Erdbohrer in die Abtriebswelle der Bohrerspitze setzen;

Bolzen einsetzen;

Mit der Kontermutter sichern.

8

BEDIENUNG

1.

Vor Anlassen der Maschine den Erdbohrer an der gewünschten Bohrstelle aufrecht
hinstellen.

2.

Füße stabil und von der Spitze des Erdbohrers entfernt positionieren.

3.

Die beiden Griffe fest mit beiden Händen anfassen.

4.

Langsam den Schalter drücken, um die Spitze des Erdbohrers drehen zu lassen.

5.

Die Handgriffe leicht nach unten drücken, um ein Loch zu bohren.

6.

Den Erdbohrer häufig anheben, um Bohrschutt aus dem Loch zu entfernen.

7.

Die Überlastung des Erdbohrers beim Bohren kann ihn dazu bringen, mit dem Drehen
aufzuhören. Wenn das eintritt, den Erdbohrer anheben, um die Bohrbelastung auf den
Motor zu vermindern, Bohrschutt aus dem Loch herauszubohren und Bohren wieder
aufnehmen.

Nicht zu viel Körpergewicht auf die Maschine legen!

Weder eine Erdbohrerspitze für Eis in Erde noch eine Erdbohrerspitze für
Erde in Eis verwenden. Für jeden Bohrtyp ist eine andere Bohrerspitze
erforderlich.

Den Erdbohrer nicht in übermäßig steinigem Boden verwenden!

9

WARTUNG UND PFLEGE

 Erdbohrer nicht in Flüssigkeiten untertauchen!
 Keine Produkte verwenden, die Ammoniak, Chlor oder Schleifmittel enthalten.

Advertising