Zubehör anbringen, Schutzvorrichtung anbringen (abb.1), Schutzvorrichtung einstellen / abnehmen – Powerplus POWXQ5107 ANGLE GRIN DER 2450W 230MM DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Schleifscheibe anbringen /auswechseln (abb. 2), Powxq5107, 7 zubehör anbringen

POWXQ5107
DE
Copyright © 2014 VARO NV
S e i t e
| 7
www.varo.com
Bei einem schwachen Stromnetz kann es beim Einschalten der Anlage zu einer
Spannungsabsenkung kommen. Dies kann sich auch auf andere Geräte auswirken
(beispielsweise Flackern einer Lampe). Solche Störungen sind ausgeschlossen, wenn die
Netzimpedanz Zmax < 0,348 Ohm beträgt. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte bei Ihrem
Stromversorger nach.
7 ZUBEHÖR ANBRINGEN
Trennen Sie das Gerät immer von der Stromversorgung, bevor Sie Zubehör
anbringen oder abnehmen.
7.1
Schutzvorrichtung anbringen / einstellen / abnehmen
Die Schutzvorrichtung des Geräts ist mit einem Schnellklemm-System ausgestattet. Damit
kann die Schutzvorrichtung ohne spezielles Werkzeug schnell angebracht, eingestellt oder
abgenommen werden.
Warnhinweis: Das Gerät nie ohne ordnungsgemäß angebrachte und
gesicherte Schutzvorrichtung betreiben.
7.1.1
Schutzvorrichtung anbringen (Abb.1)
Die Schnellklemme muss geöffnet sein.
Die Schutzvorrichtung auf dem vorhanden Schutzrahmen bringen. Dabei muss der an der
Innenseite des Schutzrings befindliche Haltezapfen mit der entsprechenden Aussparung
im Schutzrahmen übereinstimmen.
Jetzt den Schutz in die gewünschte Richtung drehen, und mit der Klemme feststellen.
(Wenn die Klemme nicht genug festzieht, die Klemme öffnen, die Mutter mit einem
Schlüssel fester ziehen, und dann die Klemme erneut festspannen.)
7.1.2
Schutzvorrichtung einstellen / abnehmen
Zum Einstellen bzw. Drehen der Schutzvorrichtung die Schnellklemme öffnen, die
Schutzvorrichtung einstellen bzw. drehen, und die Schnellklemme wieder anziehen.
Schutzvorrichtung abnehmen: Eine evtl. angebrachte Schleif-/Trennscheibe erst
entfernen. Dann in umgekehrter Reihenfolge wie unter 'Schutzvorrichtung anbringen'
vorgehen.
7.2
Schleifscheibe anbringen /auswechseln (Abb. 2)
Vor dem Anbringen bzw. dem Auswechseln von Zubehör das Gerät immer
von der Stromversorgung trennen.
Verwenden Sie nur Schleif- oder Trennscheiben mit den richtigen Abmessungen und von
guter Qualität. Benutzen Sie nur glasfaserverstärkte Schleif- oder Trennscheiben (für Stein
und Metall) bzw. Diamantscheiben (für Stein). Die Schleif- oder Trennscheibe darf den Rand
der Schutzabdeckung nicht berühren.
Drücken Sie die Spindelverriegelung (Abb. A, Nr. 5), und drehen Sie die Spindel, bis diese
einrastet. Halten Sie die Verrieglung während dieser Arbeiten immer gedrückt.
Lösen Sie die Flanschmutter mit Hilfe des Schlüssels von der Spindel.
Setzen Sie die Schleifscheibe auf den Flansch.
Setzen Sie die Flanschmutter wieder auf die Spindel, und ziehen Sie diese anschließend
mit dem Schlüssel fest.