Sds-plus bohrer bzw. meißel herausnehmen, Bohrer ohne sds-plus, Zusatzhandgriff – Powerplus POWXQ5220 HAMMER DRILL 520W DE Benutzerhandbuch
Seite 7: Tiefenanschlag, Bedienung, Ein- und ausschalten, Rutschkupplung, Betriebsarten, Einsatz als bohrhammer, Powxq5220 de

POWXQ5220
DE
Copyright © 2010 VARO
P a g e
| 7
www.varo.com
8.2
SDS-plus Bohrer bzw. Meißel herausnehmen
Die Manschette des Bohrfutters ganz nach hinten schieben.
Jetzt den Einsatz entnehmen, und die Manschette wieder loslassen.
ACHTUNG! Den Schaft der Bits mit dem Sicherungsschlitz immer sauber
und leicht geölt halten. Auf diese Weise lassen sich die Bits leicht einsetzen
und wieder herausnehmen.
8.3
Bohrer ohne SDS-plus
Bohrer ohne SDS-plus dürfen zum Schlagbohren oder Meißeln nicht verwendet werden!
Nur Schraubenzieher-Bits verwenden, die zu den Schraubköpfen passen. Schraubenzieher-
Bits können auch ohne Bit-Halter eingesetzt werden.
8.4
Zusatzhandgriff
Wenn Sie den Griff in die gewünschte Stellung drehen, können Sie eine sichere
Arbeitshaltung einnehmen. Lösen Sie dazu den Griff, und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn in die gewünschte Stellung.
Anschließend gut festziehen.
8.5
Tiefenanschlag
Der Zusatzhandgriff muss mit der Flügelschraube rechts so eingestellt
werden, dass der Tiefenanschlag nicht an den Wählschalter kommen kann.
Die Flügelschraube am Zusatzhandgriff (5) lösen.
Die Bohrtiefe am Tiefenanschlag (4) einstellen.
Die Flügelschraube wieder festziehen.
9 BEDIENUNG
9.1
Ein- und Ausschalten
Einschalten: Drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (9).
Ausschalten: Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (9) los.
9.2
Rutschkupplung
Wenn der Bohrer sich verklemmt oder verfängt, wird der Antrieb zur Bohrwelle unterbrochen.
Wegen der damit verbundenen Kräfte halten Sie bitte das Gerät immer mit beiden Händen
fest, und nehmen Sie einen sicheren Stand ein.
Das Gerät nur mit einem Zusatzhandgriff benutzen!
9.3
Betriebsarten
Die Betriebsart des Geräts kann durch Einstellen des vorderen und des hinteren
Wählschalters bestimmt werden:
Beim Umschalten der Betriebsart kann der Wählschalter blockiert sein.
Betätigen Sie dann vorsichtig etwas den Ein-/Aus-Schalter, um die
Blockierung aufzuheben.
9.3.1
Einsatz als Bohrhammer
Das laufende Gerät erzeugt eine Druckwirkung nach vorn, die beim Bohren in Steinmaterial
wie z.B. Beton oder Mauerstein die Leistung nachhaltig erhöht.