Wartung, Zusätzliche sicherheitshinweise für bandschleifer, Montage – Powerplus POWXQ5406 BELT SAN DER 1200W DE Benutzerhandbuch
Seite 5: Einsetzen des staubsacks (2)

POWXQ5406
DE
Copyright © 2015 VARO
S e i t e
| 5
www.varo.com
Verwenden Sie das Gerät, das Zubehör, die Einsätze usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von elektrisch betriebenen Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5
Wartung
Lassen Sie Ihr Gerät nur von einem qualifizierten Fachbetrieb mit Original-Ersatzteilen
oder von unserem Kundendienst reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit
des Geräts gewährleistet bleibt.
6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR BANDSCHLEIFER
Tragen Sie bei Schleifarbeiten immer eine Schutzbrille und eine
Staubmaske.
Beachten Sie beim Schleifen von Farbe die geltenden Vorschriften.
Besondere Vorsicht gilt beim Schleifen bleihaltiger Farbe:
Alle Personen, die den Arbeitsplatz betreten, müssen eine spezielle Maske zum Schutz
vor Bleifarbstaub und -dampf tragen.
Kinder und Schwangere dürfen den Arbeitsplatz nicht betreten.
Am Arbeitsplatz darf nicht gegessen, getrunken oder geraucht werden.
Beachten Sie insbesondere folgende Vorschriften:
Verwenden Sie möglichst immer ein Absaugsystem für den anfallenden Staub und
Kleinstpartikel.
Entfernen Sie Staub und andere Abfälle auf fachgerechte Weise.
Sichern Sie das Werkstück gegen Wegrutschen.
Lassen Sie die Maschine nicht unbeaufsichtigt laufen. Das laufende Gerät immer in der
Hand halten und nicht ablegen.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung des Arbeitsplatzes beim Schleifen.
Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass das Schleifband keine Risse oder Brüche
aufweist. Risse oder Brüche können Verletzungen verursachen.
Nie mit Gewalt mit dem Gerät arbeiten. Das Gerät immer mit angemessener
Geschwindigkeit laufen lassen. Wenn zu viel Druck aufgewendet wird, wird das Gerät
überlastet. Dabei verringert sich die Drehzahl des Motors. Ein schlechtes Schleifergebnis
und eine mögliche Beschädigung des Motors sind die Folge.
Das laufende Schleifband nie berühren.
Verlängerungskabel immer voll abwickeln und möglichst gerade verlegen, um eine
Überhitzung des Kabels zu vermeiden.
Verwenden Sie die Maschine nicht zum Schleifen magnesiumhaltiger
Werkstücke.
7 MONTAGE
ACHTUNG! Vor allen Wartungs-, Umrüst- und Montagearbeiten am Gerät
den Netzstecker aus der Steckdose nehmen.
7.1
Einsetzen des Staubsacks (2)
Diese Maschine ist mit einem Staubsack ausgestattet. Zum Schutz Ihrer Gesundheit ist beim
Betrieb der Maschine immer der Staubsack zu verwenden.