Anbringen des richtigen zubehörs – Powerplus POWXQ6104 HEAT GUN 2000W DE Benutzerhandbuch
Seite 7

POWXQ6104/POWXQ6110
DE
Copyright © 2011 VARO NV
S e i t e
| 7
www.varo.com
Einstellung
Anwendungen
3 (POWXQ6104 :
- 600 °C)
2 (POWXQ6110 -
eingestellt
auf
hohe Temperatur
(max. 650 °C))
Desinfektion: Mit Heißluft von 600 °C können Bakterien schnell
vernichtet werden. (WARNHINWEIS: Brandgefahr! Flächen aus Holz
nicht zu stark erhitzen!)
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Einstellung Sie verwenden sollen,
beginnen Sie mit der niedrigsten Temperatureinstellung, und erhöhen Sie
die Temperatur allmählich, bis Sie ein optimales Ergebnis erzielen.
7.1
Anbringen des richtigen Zubehörs
Dieses Gerät wird mit einem Zubehörsatz (Düsen) für verschiedene Anwendungen
ausgeliefert.
Symbol
Beschreibung
Aufgabe
POWXQ6104 & 6110
Glasschutzdüse
Schützt das Fenster, wenn
Farbe am Rahmen beseitigt
werden soll.
Reflektordüse
Verlöten von Rohren
Punktdüse
Schweißen, Schrumpfen (die
Hitze wird auf eine kleine
Fläche konzentriert)
Flachdüse
Trocknen, Auftauen (die Hitze
wird auf eine breitere Fläche
verteilt)
POWXQ6110
Schaber
Entfernen von Farbe und Lack
Stellen Sie sicher, dass das Werkzeug ausgeschaltet und die Düse
abgekühlt ist.
Eine herunterfallende heiße Düse kann Gegenstände in Brand setzen.
Deshalb muss die Düse immer fest und sicher am Gerät angebracht sein.
Die (noch) heiße Düse nie anfassen, weil dies schwere Verbrennungen
verursachen kann. Vor dem Anbringen oder dem Auswechseln einer Düse
das Gerät immer vollständig abkühlen lassen, oder ggf. ein anderes Gerät
verwenden.
Eine heiße Düse kann Flächen in Brand setzen. Deshalb darf die heiße Düse
nur mit brandsicheren Flächen in Berührung kommen.