Geräuschemission, Verstauen der kettensäge, Fehlersuche – Powerplus POWXQG4070 CHAINSAW 49.3CC 450MM DE Benutzerhandbuch
Seite 20

POWXQG4070
DE
Copyright © 2014 VARO
S e i t e
| 20
www.varo.com
13 GERÄUSCHEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
Schalldruckpegel LpA
101 dB(A)
Schallleistungspegel LwA
115 dB(A)
WARNHINWEIS: Weil der Schalldruck 85 dB(A) übersteigen kann, muss ein
spezieller Ohrenschutz getragen werden.
aw (Vibration):
Max. 9.9 m/s²
K = 1,5 m/s²
14 VERSTAUEN DER KETTENSÄGE
Wenn Sie eine Kettensäge länger als 30 Tage verstauen, muss sie hierfür hergerichtet werden.
Andernfalls verdunstet der im Vergaser befindlichen, restlichen Treibstoff und lasst einen
gummiartigen Bodensatz zurück. Dies konnte den Start erschweren und teure
Reparaturarbeiten zur Folge haben.
Nehmen Sie die Treibstofftankkappe langsam ab, um eventuellen Druck im Tank
abzulassen. Entleeren Sie vorsichtig den Tank
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen, bis die Säge anhält, um den Treibstoff
aus dem Vergaser zu entfernen.
Lassen Sie den Motor sich abkühlen (ca. 5 Minuten).
Entfernen Sie die Zündkerze mit einem Kerzensteckerschlüssel.
Geben Sie 1 Teelöffel sauberes 2-Takt-Öl in die Verbrennungskammer. Ziehen Sie
mehrere Male langsam an der Starterleine, um die internen Komponenten zu beschichten.
Setzen Sie die Zündkerze wieder ein (Abb. 24).
HINWEIS: Verstauen Sie die Säge an einem trockenen Ort und weit entfernt
von möglichen Entzündungsquellen, z.B. Ofen, Heißwasserboiler mit Gas,
Gastrockner, etc.
Erneutes Auspacken Der Säge
Entfernen Sie die Zündkerze.
Ziehen Sie rasch an der Starterleine, um überschüssiges Öl aus der
Verbrennungskammer zu entfernen.
Reinigen Sie die Zündkerze und achten Sie auf den richtigen Zündabstand; oder setzen
Sie eine neue Zündkerze mit richtigem Abstand ein.
Bereiten Sie die Säge für den Betrieb vor.
Füllen Sie den Tank mit der richtigen Treibstoff- /Ölmischung auf. Siehe Abschnitt
TREIBSTOFF UND ÖL
15 FEHLERSUCHE
PROBLEM
MÖGLICHE
URSACHE
ABHILFE
Der Motor startet
nicht, oder er
startet, und setzt
gleich wieder aus.
Falsche Startmethode
Vergaser falsch
eingestellt.
Zündkerze verrußt.
Leerer Kraftstofftank
Einspritzpumpe für den
Kaltstart wurde nicht
(oft genug) betätigt.
Beachten Sie die Anweisungen über das
Starten des Motors (Kaltstart/Warmstart)
Lassen Sie den Vergaser vom Fachhändler
einstellen.
Zündkerze reinigen/einstellen oder ersetzen.
Befüllen Sie den Kraftstofftank mit dem
richtigen Kraftstoffgemisch.
Der Motor startet,
aber er arbeitet
Verstopfter
Kraftstofffilter
Kraftstoffilter ersetzen.
Choke auf RUN (voll geöffnet) stellen.