Service, Zusätzliche sicherheitshinweise, Vor der inbetriebnahme – Powerplus POW1520 ELECTRIC PLANER 600W DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Spanabsaugung, Fremdabsaugung

POW1520
DE
Copyright © 2014 VARO
P a g e
| 6
www.varo.com
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben, es nicht benutzen. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Warten Sie Elektrowerkzeuge sorgfältig. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5
Service
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewahrt bleibt.
6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt laufen.
Halten Sie die Werkzeuge sauber und funktionstüchtig, um besser und sicherer arbeiten
zu können.
Schalten Sie das Gerät grundsätzlich vor Material Kontakt ein.
Sichern Sie die Werkstücke gegen Mit drehen, z. B. mit einer Spannvorrichtung oder
einem Schraubstock. Bearbeiten Sie keine Werkstücke, die zu klein zum Festspannen
sind. Wenn Sie das Werkstück mit der Hand festhalten können Sie das Werkzeug nicht
sicher bedienen.
Achten Sie beim Einstecken des Netzsteckers darauf:, dass der Betriebsschalter nicht
arretiert sein darf.
Führen Sie das Kabel immer nach hinten vom Werkzeug weg.
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden.
Greifen Sie nie in rotierende Teile.
Hobeln sie nie über Metallgegenstände wie z.B. Nägel und Schrauben.
Greifen Sie nicht mit den Fingern in den Spanauswurf.
7 VOR DER INBETRIEBNAHME
7.1
Spanabsaugung
Beim Hobeln entstehende Stäube können gesundheitsschädlich sein. Sie können brennen
oder explodieren. Stäube mancher Materialien gelten als Krebserregend.
Immer im Lieferumfang beiliegenden Spansack verwenden.
7.2
Fremdabsaugung
Über beiliegenden, runden Adapter kann der Saugschlauch eines geeigneten Staubsaugers
oder eines Industriesaugers angeschlossen werden.