Schmieren, Störungen, Technische daten – Powerplus POW2087 ANGLE GRIN DER 2150W 230MM DE Benutzerhandbuch
Seite 9: Geräuschemission, Kundendienst, Lagerung

POW2087
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 9
www.varo.com
Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz.
Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
Wenn der Schmutz nicht abgeht, verwenden Sie bitte ein mit Seifenwasser befeuchtetes
weiches Tuch.
Lösemittel wie z.B. Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw. nie benutzen!
Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen.
9.2
Schmieren
Die Maschine braucht keine zusätzliche Schmierung.
10 STÖRUNGEN
Wenden Sie sich in Störungsfällen, z.B. durch Verschleiß eines Teils, an Ihren örtlichen Power
plus Vertragshändler.
11 TECHNISCHE DATEN
Spannung/Frequenz:
230-240 V / 50 Hz
Aufgenommene Leistung
2150 W
Drehzahl, ohne Last
6500 U/Min.
Scheibendurchmesser
230 mm
Spindeldurchmesser
M14
Gewicht
4,65 kg
12 GERÄUSCHEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
Schalldruckpegel LpA
95 dB(A)
Schallleistungspegel LwA
106 dB(A)
WARNHINWEIS! Wenn der Schalldruck 85 dB (A) übersteigt, muss ein
Ohrenschutz getragen werden!
aw (Vibration):
19,4 m/s²
K = 1,5 m/s²
13 KUNDENDIENST
Beschädigte Schalter müssen von unserer Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
Wenn das Anschlusskabel (oder der Netzstecker) beschädigt ist, muss es durch ein
spezielles Anschlusskabel ersetzt werden, das über unseren Kundendienst erhältlich ist.
Der Austausch des Anschlusskabels darf nur von unserem Kundendienst (siehe letzte
Seite) oder von einem Spezialisten (qualifizierter Fachbetrieb) vorgenommen werden.
14 LAGERUNG
Das gesamte Gerät und das Zubehör müssen gründlich gereinigt werden.
Das Gerät immer außerhalb der Reichweite von Kindern einlagern. In stabiler Position an
einem trockenen und sicheren Ort aufstellen, an dem extrem hohe oder extrem niedrige
Temperaturen nicht auftreten können.
Das eingelagerte Gerät vor Sonneneinstrahlung schützen, nach Möglichkeit in
abgedunkelten Bereichen aufstellen.
Das Gerät nicht in Säcke bzw. Planen aus Nylon oder Kunststoff einschlagen, weil sich
dort Feuchtigkeit ausbilden kann.