Absaugvorrichtung, Bedienung des geräts, Wartung und pflege – Powerplus POW222 WALL SLOTTER 1700W DE Benutzerhandbuch
Seite 7

POW222
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 7
www.varo.com
Das Gerät wird mit 2 Distanzringen geliefert (10 mm und 15 mm). Die Nutbreite wird durch
diese Distanzringe bestimmt, die (in Kombination) zwischen die beiden Diamant-
Trennscheiben montiert werden, wobei die Breite der Diamant-Trennscheiben
berücksichtigt werden muss. Die maximale Nutbreite beträgt ca. 29 mm.
Es müssen mindestens 5 mm Gewinde frei bleiben, (um die Flanschmutter sicher
befestigen zu können)
9 ABSAUGVORRICHTUNG
Abb 10
Die Mauerschlitzfräse ist mit einem Anschluss zum
Absaugen ausgestattet. Sie können Ihren
Staubsauger mit diesem hinten am Gerät
befindlichen Anschluss verbinden. Wenn Sie einen
speziellen Adapter benötigen, wenden Sie sich bitte
an den Hersteller Ihres Staubsaugers oder an den
Fachhandel.
10 BEDIENUNG DES GERÄTS
Zeichnen Sie vor dem Fräsen die Trennlinie an. Halten Sie das Gerät beim
Arbeiten immer gut mit beiden Händen fest.
Abb 11
Stellen Sie mit dem Tiefenanschlag die Nuttiefe
ein. Drücken Sie dann das vordere Ende des
Tiefenanschlags fest gegen die Wand. Schalten
Sie das Gerät ein, und lassen Sie es vorsichtig
gegen die Wand sinken, bis die Diamant-
Trennscheiben auf die Wand treffen. Halten Sie
dabei das Gerät immer gut mit beiden Händen
fest.
Arbeiten Sie beim Fräsen ohne Unterbrechungen
und gleichmäßig. Üben Sie dabei auf das zu
schneidende Material mäßigen Druck aus.
Arbeiten Sie immer in der richtigen Richtung, also
entgegen der Drehrichtung, wie auf der
Schutzvorrichtung des Geräts angezeigt! Auf
diese Weise vermeiden Sie, dass das Gerät beim
Arbeiten außer Kontrolle gerät.
Wenn Sie mit dem Fräsen fertig sind, ziehen Sie
das Gerät vorsichtig etwas von der Schneidstelle
ab, schalten Sie es aus, und nehmen Sie es
anschließend von der Wand ab.
11 WARTUNG UND PFLEGE
Vor allen Wartungs- und Einstellungsarbeiten immer das Gerät von der
Stromversorgung trennen!
Dieses Gerät erfordert nur einen geringen Wartungsaufwand.