8 technische daten, 9schallemission – Powerplus POW30050 IMPACT DRILL 710W DE Benutzerhandbuch
Seite 6

POW30050
DE
Copyright © 2012 VARO
P a g e
| 6
7.2
Umschalten der Drehrichtung (Abb. A)
§ Drücken Sie zum Bohren oder zum Einschrauben von Schrauben den Linkslauf-
/Rechtslauf-Umschalter (4) nach links.
§ Drücken Sie zum Ausschrauben von Schrauben den Linkslauf-/Rechtslauf-Umschalter (2)
nach rechts.
Schalten Sie die Drehrichtung nur bei stillstehendem Motor um.
7.3
Einstellen der Drehzahl (Abb. A)
Diese Maschine ist mit einem Vorwahlknopf (2) für die maximale Drehzahl ausgestattet.
§ Verdrehen Sie den Vorwahlknopf (2) wie auf dem Schalter (1) angegeben, um die
gewünschte maximale Drehzahl einzustellen.
7.4
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
§ Zum Einschalten der Maschine drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (1). Je weiter Sie den
Schalter drücken, desto höher die Drehzahl.
§ Zum Ausschalten der Maschine lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (1) los.
§ Für Dauerbetrieb drücken Sie den Ein-/ Aus-Schalter (1) ganz ein und drücken dann den
Verriegelungsknopf (3). Lassen Sie daraufhin den Ein-/Aus-Schalter los.
§ Zum Ausschalten der Maschine im Dauerbetrieb drücken Sie den Ein-/Aus-Schalter (1)
nochmals.
7.5
Drehung des Maschinenkörpers.
§ Der Maschinenkörper Ihres POW 30050 kann um 180° (90° nach links – 90° nach rechts)
gedreht werden. Dazu den Sperrknopf für die Maschinenkörperdrehung (9) nach hinten
drücken, um den Maschinenkörper zu entriegeln, dann die Maschine in die gewünschte
Stellung drehen und den Knopf loslassen.
§ Die Maschine kann bei -90°, -45°, 0°, 45° und 90° verriegelt werden. (Der Sperrknopf
rastet automatisch ein)
8 TECHNISCHE DATEN
Netzspannung
230V
Netzfrequenz
50Hz
Leistungsaufnahme
710 W
Leeraufdrehzahl
0-3500 min
-1
Lastschlagzahl, Leerlauf
0-42.000 min
-1
Bohrfutterspannweite
13 mm
Gewicht
3.3 kg
9
SCHALLEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K = 3)
LpA (Schalldruck):
97 dB(A)
LwA (Schallleistung):
108 dB(A)
WARNHINWEIS: Weil der Schalldruck 85 dB(A) übersteigen kann, muss ein
spezieller Ohrenschutz getragen werden.
aw (Vibration):
18.4 m/s²
K = 1,5 m/s²