9 reinigung und wartung – Powerplus POW30650 DRILL/SCREWDRIVER 14.4V DE Benutzerhandbuch
Seite 8

POW30650
DE
Copyright © 2013 VARO
S e i t e
| 8
8.2.2
Bohrfutter (selbstsichernd, ohne Schlüssel):
§ Bohrbits einsetzen: Die Drehrichtung des Geräts auf im Uhrzeigersinn einstellen, das Bit
einsetzen und dabei den vorderen Ring des Bohrfutters festhalten. Dann das Gerät mit
niedriger Drehzahl starten.
§ Bohrbit herausnehmen: Die Drehrichtung des Geräts auf gegen den Uhrzeigersinn
einstellen und dabei den vorderen Ring am Bohrfutter festhalten. Dann das Gerät mit
niedriger Drehzahl starten.
8.2.3
Elektronische Regelung der Drehzahlen:
§ Durch Drücken auf den Ein-/Aus-Schalter (1) können Sie die Drehzahl von 0 bis
Höchstleistung leicht regulieren.
8.2.4
Bohren:
§ Die Drehzahl einstellen auf
§ Den Schalter für die Drehrichtung auf Drehen im Uhrzeigersinn einstellen.
§ Das Bit ansetzen und langsam die Drehzahl und den Andruck erhöhen.
8.2.5
Schrauben:
§ Das Drehmoment auf die gewünschte Position 1-24 einstellen.
§ Den Schalter für die Drehrichtung auf Drehen im Uhrzeigersinn einstellen.
§ Zum Lösen von Schrauben den Schalter auf Drehen gegen den Uhrzeigersinn einstellen.
§ An der Schraube mit dem entsprechenden Bit (Klinge oder Kreuzschlitz) arbeiten.
8.2.6
Umschalter von 1. Gang / 2. Gang:
Durch die Gangschaltung kann die Drehzahl zusätzlich gesteuert werden.
§ 1. Gang: niedrige Drehzahl (Schrauben)
§ 2. Gang: höhere Drehzahl (Bohren)
§ Damit das Getriebe nicht beschädigt wird, darf der Gang nur bei vollständigem Stillstand
des Geräts umgeschaltet werden.
9 REINIGUNG UND WARTUNG
9.1
Reinigung
§ Halten Sie die Lüftungsschlitze des Geräts sauber, um eine Überhitzung des Motors zu
vermeiden.
§ Das Gehäuse des Geräts regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen, möglichst nach
jedem Einsatz.
§ Halten Sie die Lüftungsschlitze von Staub und Schmutz frei.
§ Wenn der Schmutz nicht abgeht, verwenden Sie bitte ein mit Seifenwasser befeuchtetes
weiches Tuch.
Lösemittel wie z.B. Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser usw. nie benutzen!
Diese Lösemittel können die Kunststoffteile beschädigen.