Pflegehinweise, Technische daten – Powerplus POW404 POLISHER 110W 240MM DE Benutzerhandbuch
Seite 6

POW404
DE
Copyright © 2013 VARO
P a g e
| 6
www.varo.com
Anschließend gehen Sie zur Bearbeitung der kleineren Flächen
über (z.B. Türen). Lassen Sie die Netzleitung frei hängen, und
halten Sie die Maschine wie abgebildet.
Bei weniger gut erreichbaren Flächen (z.B. Seitenspiegel,
Stoßfänger und Türgriffe usw.) die Polierhaube vom Polierteller
abnehmen, und diese Bereiche von Hand polieren.
Tauschen Sie nun die Textil-Polierhaube gegen die feine
Polierhaube aus, und ziehen Sie sie über den Polierteller. Achten
Sie darauf, dass dieser frei von Verunreinigungen ist. Entfernen Sie
die Polierschicht in der gleichen Reihenfolge, wie Sie das
Poliermittel aufgetragen
haben.
Achtung! Üben Sie keinen Druck auf die Poliermaschine aus!
8 PFLEGEHINWEISE
Die Lackflächen werden optimal geschützt, wenn das Auto 2-3 mal im Jahr poliert wird.
Sie sollten Ihr Auto mindestens alle 2 Wochen waschen. Benutzen Sie dabei keinen
Haushaltsreiniger, denn dieser kann die Lackflächen angreifen und die
Wachsversiegelung abtragen.
Waschen Sie Ihr Auto mit einem sauberen Schwamm. Arbeiten Sie dabei von oben nach
unten.
Entfernen Sie täglich (die Reste von) Insekten, Vogelkot und Teerflecken von der
Lackierung.
Wenn Sie ein Fensterputzmittel verwenden, sprühen Sie es zum Auftragen auf/in ein
Tuch. Tragen Sie es nicht direkt auf die Scheiben auf, weil es dann die Lackierung
erreichen und angreifen kann.
Achtung: Die Lackierung nicht in der prallen Sonne polieren, denn dann
kann das Poliermittel sich in den Lack einbrennen.
9 TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
220-240V
Nennfrequenz
50Hz
Stromaufnahme
110W
Schutzklasse
II
Rotation speed
3100min
-1
Gewicht
2.4kg
Größe
Ø240mm