Wartung, Besondere sicherheitshinweise, Personen – Powerplus POW470 POWER GENERATOR 720W DE Benutzerhandbuch
Seite 6: Stromnetz, Brand- und verbrennungsgefahren, Pow470(sc), 6 besondere sicherheitshinweise

POW470(SC)
DE
Copyright © 2013 VARO
P a g e
| 6
www.varo.com
Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Lassen Sie Personen, die mit diesem Gerät nicht vertraut sind oder diese Anweisungen
nicht gelesen haben, es nicht benutzen. Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
Warten Sie Elektrowerkzeuge sorgfältig. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile
vor dem Einsatz des Geräts reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich weniger und sind leichter zu führen.
Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5
Wartung
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs gewahrt bleibt.
6 BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE
6.1
Personen
Lassen Sie das Gerät nie von Kindern oder Personen bedienen, die damit nicht vertraut
sind. Örtlich geltende Bestimmungen schreiben für die Benutzung eventuell ein
Mindestalter vor.
Gerät immer im Freien mit guter Belüftung benutzen. Abgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid.
Stellen Sie den Motor vor dem Auffüllen des Kraftstofftanks immer ab und reinigen Sie das
Gerät, nachdem der Kraftstofftank gefüllt wurde.
Benzindämpfe dürfen nicht eingeatmet werden.
6.2
Stromnetz
Generator nicht mit feuchten Händen berühren.
Generator nicht in nasser Umgebung betreiben.
Generator nicht in der Nähe von Wasser betreiben.
Niemals zwei Generatoren zusammenschalten.
Niemals den Generator an eine handelsübliche Steckdose anschließen.
Vergewissern Sie sich, dass eventuell benutzte Verlängerungskabel sicher und für die
betreffende Aufgabe mit ausreichender Kapazität versehen sind.
Vergewissern Sie sich, dass die Generatorbelastung in den in der Tabelle genannten
Leistungsbereich fällt, bevor Kabel eingesteckt werden.
6.3
Brand- und Verbrennungsgefahren
Das Auspuffsystem wird heiß genug, um einige Materialien zu entzünden:
Halten Sie den Generator während der Benutzung wenigstens 1 Meter von Gebäuden und
anderen Ausrüstungen entfernt.
halten Sie entzündbare Materialien vom Generator fern.
Der Auspuff wird bei der Arbeit sehr heiß und bleibt nach dem Abschalten des Motors eine
Zeit lang heiß:
lassen Sie den Motor, bevor Sie ihn im Gebäudeinnern unterbringen, abkühlen.
berühren Sie den heißen Auspuff nicht mit den Händen.